Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir forderte in einem Interview mit der BILD am Sonntag unter anderem höhere Lebensmittelpreise. Jan Korte kritisiert, dass viele Menschen sich das nicht leisten könnten: "Ein ökologischer Umbau der Gesellschaft wird nur funktionieren, wenn man ihn sozial angeht, sonst bleibt er ein Projekt ausschließlich für Gutverdiener. Laut dem Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands lebten 2020 rund 13,4 Millionen Menschen in diesem Land, die von Armut betroffen sind. Offenbar hat Cem Özdemir diese Menschen vergessen, wenn er von der Erhöhung der Lebensmittelpreise redet, ohne dabei deren Situation mitzudenken. Es braucht höhere Löhne und höhere Sozialleistungen, damit sich Menschen mit niedrigem Einkommen gute Lebensmittel überhaupt erst leisten können."

»Ökologischer Umbau kann nur sozial gelingen«
Nachricht
von
Jan Korte,
- Wasser durch Rekommunalisierung schützenNachricht von Ralph Lenkert
- Einmalzahlungen kein Mittel gegen dauerhafte PreissteigerungenPressemitteilung von Pascal Meiser
- Inflation und Ölembargo – Bundesregierung muss einen Schutzschirm für Ostdeutschland spannen!Pressemitteilung von Sören Pellmann
- Explodierenden Reichtum endlich gerecht besteuernPressemitteilung von Susanne Ferschl
- "Internet für alle" kommt ambitionslos und wird stümperhaft umgesetztPressemitteilung von Anke Domscheit-Berg
- Freikaufwahnsinn endlich beenden – Ausgleichsabgabe wirkungsvoll verschärfen!Pressemitteilung von Sören Pellmann