DIE LINKE fordert die Zustimmung der Bundesregierung zum Beschluss der NATO, die Rüstungsausgaben auf 2 Prozent des BIP zu erhöhen, öffentlich und gegenüber den NATO-Partnern zurückzuziehen und umgehend mit den USA Verhandlungen mit dem Ziel aufzunehmen, die in Büchel stationierten US-Atomwaffen schnellstmöglich aus der Bundesrepublik abzuziehen.

Aufrüstung ablehnen und Atomwaffen aus Deutschland abziehen
Parlamentarische Initiativen,
Antrag -
Drucksache Nr. 18/13481
- Völkerrecht muss auch für NATO-Partner Erdogan geltenPressemitteilung von Sevim Dagdelen
- Neue Regeln für mehr InvestitionenPressemitteilung von Alexander Ulrich
- Aufrüstung befeuert KlimakriseIm Wortlaut von Sevim Dagdelen
- Forderung nach NATO-Beitritt der Ukraine eine klare Absage erteilenPressemitteilung von Sevim Dagdelen
- Schluss mit der organisierten Verantwortungslosigkeit – Aufnahme aller gefährdeten Menschen aus AfghanistanNachricht von Clara Bünger
- Spekulation mit Nahrungsmitteln an Börsen verbieten - Mittel für humanitäre Hilfe erhöhenPressemitteilung von Kathrin Vogler