Zum Hauptinhalt springen

Werbung und Sponsoring in ARD und ZDF einstellen

Pressemitteilung von Lothar Bisky,

„Wie die Diskussion über die aktuelle Initiative zur Werbefreiheit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und das Vorbild der werbefreien BBC zeigen, ist ein Verzicht der Sender und Anstalten auf Werbung und Sponsoring möglich“, so Lothar Bisky. Der medienpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE schlägt vor, dass auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland auf Werbung und Sponsoring verzichten soll.

„Dies stärkt nicht nur die Glaubwürdigkeit der Angebote, sondern schafft auch die erkennbare Distanz zu den privaten Anbietern. Auch die Skandale um Schleichwerbung bei ARD und ZDF zeigen, dass hier eine grundsätzliche Neuausrichtung erforderlich ist, um die Erosion des Vertrauens der Nutzerinnen und Nutzer nicht weiter voranzutreiben“, kommentiert Bisky weiter.
„In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Werbung und Medium, zwischen ökonomischen und inhaltlichen Aspekten, zunehmend verschwimmen, ist ein werbefreier öffentlich-rechtlicher Rundfunk wichtig. DIE LINKE sieht bei dem gegenwärtigen Haushalt der öffentlich-rechtlichen Anstalten genug Einspar- und Umschichtungspotential. Bereits die Synergieeffekte eines gemeinsamen Einkaufs durch alle ARD-Anstalten sowie die Lüftung des Geflechts der kommerziellen Beteiligungen von ARD und ZDF, die zu niedrige Beteiligungserlöse ausschütten, würde ausreichen, den Ausfall der Werbeeinnahmen zu kompensieren.“