Zum Kombilohn-Programm "50plus" von Arbeitsminister Franz Müntefering erklärt die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, Kornelia Möller:
Mit dem Programm "50plus" präsentiert Franz Müntefering alten Wein in neuen Schläuchen. Durch die geplanten Lohnzuschüsse entstehen keine neuen Stellen. Stattdessen droht ein Verschiebe-Bahnhof zu Lasten der Beschäftigten: Ältere Arbeitnehmer mit niedrigen Löhnen könnten künftig jüngere von ihren Arbeitsplätzen verdrängen, weil sich das für Unternehmer durch die staatlichen Zuschüsse finanziell lohnt. "50plus" ist also nicht nur ein Millionengeschenk an Unternehmer; zudem kann durch das Programm das allgemeine Lohnniveau ins Rutschen kommen.Auch die älteren Arbeitnehmer profitieren nicht, denn sie sollen in niedriger bezahlte Arbeitsverhältnisse abgeschoben werden, statt sie in regulär bezahlte Jobs zu vermitteln. Damit ist das Programm "50plus" die passende Ergänzung für Münteferings "Rente mit 67": So wie das höher Rentenalter für viele Arbeitnehmer faktisch auf eine Rentenkürzung hinausläuft, ebnet "50plus" den Weg für niedrigere Löhne im Alter.