„Entsetzen und Trauer sind die Gefühle nach den heutigen Ereignissen in Brüssel. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Die blutigen Anschläge zeigen aber auch, dass es trotz der höchsten Schutzmaßnahmen, die in Belgien und Frankreich seit Monaten aufrechterhalten werden, keine hundertprozentige Sicherheit gegen den Terror gibt. Noch schärfere Gesetzesänderungen oder umfangreichere Aufrüstung bei den Sicherheitsorganen werden diesen Fakt nicht ändern“, erklärt Frank Tempel, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der heutigen Ereignisse in Brüssel. Tempel weiter:
„Wichtig ist deshalb, einen tiefgreifenden Aussöhnungsprozess im Nahen Osten in Gang zu setzen und die Ursachen von Terror und Gewalt zu bekämpfen. Die internationalen Akteure in der Region müssen zur Kenntnis nehmen, dass die Folgen der Auseinandersetzungen in und um Syrien kaum noch unter Kontrolle zu halten sind und auf alle Akteure zurückfallen werden.“
Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen
Pressemitteilung von Frank Tempel,
- EU-Gipfel: Schulterschluss mit UNO statt mit NATOPressemitteilung von Andrej Hunko
- Europa darf die Steuertricks von Amazon & Co. nicht länger hinnehmenPressemitteilung von Fabio De Masi
- Die Abschottung Europas beenden – Für eine solidarische Migrationspolitik auf Basis der Menschenrechte Im Wortlaut von Michel Brandt
- Kundus-Urteil ist eine bittere EnttäuschungPressemitteilung von Christine Buchholz
- Impfstoff-Verträge offenlegen und EU-weite Impfstrategie auf den Weg bringenPressemitteilung von Achim Kessler
- Solidarität ohne AuflagenPressemitteilung von Alexander Ulrich