Einen "Durchbruch militaristischen Denkens" sieht der außenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE, Norman Paech, in den Vorschlägen der Union zur inneren und äußeren Sicherheit. Paech:
"Nationaler Sicherheitsrat, Raketenschild und die Aushöhlung des Parlamentsvorbehalts nach US-amerikanischem Vorbild machen nur dann Sinn, wenn die Bundesregierung der US-Armee in alle Winkel der Erde folgen will. Wer aber den Verteidigungsauftrag im Grundgesetz ernst nimmt, hat die Finger von solchen Abenteuern zu lassen. Die weitere Militarisierung der Außenpolitik und der Einsatz der Bundeswehr im Inneren sind das letzte, was wir brauchen."
Union schwenkt auf militaristischen Kurs ein
Pressemitteilung von Norman Paech,
- CETA-Urteil ist bedauerliches Signal für die ParlamentsbeteiligungPressemitteilung von Andrej Hunko
- Jemen: Nothilfe statt WaffenhilfePressemitteilung von Sevim Dagdelen
- Venezuela: Dialog statt Sanktionen!Im Wortlaut von Heike Hänsel
- EU-Gipfel: Schulterschluss mit UNO statt mit NATOPressemitteilung von Andrej Hunko
- Auch Bidens Bomben schaffen keinen FriedenPressemitteilung von Sevim Dagdelen
- Sanktionen führen in die SackgassePressemitteilung von Andrej Hunko