"Außer markigen Sprüchen hat der Bundesfinanzminister bei der Bekämpfung der Steuerhinterziehung nichts zu bieten", sagt die stellvertretende Vorsitzende und steuerpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE Barbara Höll, zur Absicht der Bundesregierung, keine flächendeckende automatische Steuerprüfung bei Reichen vorzunehmen. Höll:
"Nicht erst der Fall Zumwinkel hat gezeigt, für wen Steuerhinterziehung lukrativ ist und wer in großem Stil Steuern hinterzieht: Die Reichen und Vermögenden. Verdachtsunabhängige Steuerüberprüfungen bei Reichen und eine ausreichende personelle Ausstattung bei den Steuerprüfern sind daher Grundvoraussetzungen zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung. Ohne diese reitet Peer Steinbrücks Kavallerie auf unterernährten Kleppern, die niemanden abschrecken. Der ganze Gesetzentwurf zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung ist, wie schon die Maßnahmen gegen Steueroasen, reines Wahlkampfgetöse. Es wird sich nichts, aber auch gar nichts ändern."
Steinbrücks Kavallerie reitet auf unterernährten Kleppern
Pressemitteilung von Barbara Höll,
- Fair spielen, fair besteuern!Kolumne von Dietmar Bartsch
- Bilanzkontrolle ist hoheitliche AufgabePressemitteilung von Fabio De Masi
- Europa darf die Steuertricks von Amazon & Co. nicht länger hinnehmenPressemitteilung von Fabio De Masi
- Cum-Ex-Gangstern das Handwerk legenPressemitteilung von Fabio De Masi
- »Da würde ich mit Crémant im Jacuzzi liegen« Im Wortlaut von Fabio De Masi
- Klöckner-Klage von Foodwatch ist logische Folge der ewigen Geheimniskrämerei Nachricht von Jan Korte