„Spenden von Konzernen und Verbänden an politische Parteien sind nichts anderes als Schmiergelder und müssen verboten werden. Parteien werden von der Bevölkerung gewählt, nicht von Unternehmen. Sie sollen auch für die Bevölkerung Politik machen. Es darf nicht sein, dass sich Unternehmen und Reiche mit Großspenden mehr Einfluss auf politische Parteien und die Regierungspolitik verschaffen, als es einfache Wähler können. Deshalb fordert DIE LINKE neben dem Verbot von Unternehmensspenden auch eine Begrenzung der Spenden natürlicher Personen auf 25.000 Euro pro Jahr. So kann man auch ausschließen, dass Millionäre aus der Schweiz oder aus Thüringen sich Parteien halten, deren Programm darin besteht, die Armen gegeneinander aufzuhetzen“, erklärt Jan Korte, 1. Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE, zur aktuellen Veröffentlichung der Großspenden an die Parteien. Korte weiter:„Die Parteispendenpraxis in Deutschland ist undemokratisch. Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte von Unternehmen würden ihre Vermögensbetreuungspflicht verletzen, wenn sie einer politischen Partei mal eben so 50.000 oder 100.000 Euro überweisen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Wer erzählt, dass der von Bundesfinanzminister Lindner in den Commerzbank-Aufsichtsrat entsandte Ex-FDP-Schatzmeister und LIDL-Lobbyist Harald Christ nicht nur der FDP 100.000, sondern auch der SPD, den Grünen und der CDU je 51.000 Euro aus reiner Nächstenliebe überweist, verkauft die Leute für dumm. Genauso wie der Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e.V. sicherlich nicht aus persönlicher Sympathie für Wirtschaftsminister Habeck 50.001 Euro an die Grünen überweist."

Parteispenden von Unternehmen verbieten
Pressemitteilung
von
Jan Korte,
- Einheit im SchneckentempoPressemitteilung von Sören Pellmann
- Ampel lässt den Wert der Demokratie in den Keller rauschenPressemitteilung von Jan Korte
- Zustand bei den Warnmitteln hat immer noch keine PrioritätPressemitteilung von André Hahn
- LINKE fordert Aufklärung und Debatte über deutsche Beteiligung am Pinochet-PutschPressemitteilung von Jan Korte
- Jahrestag Ahrflut: Mängel im Katastrophenschutz dringend behebenPressemitteilung von André Hahn
- Ampel schwächt Demokratie aus EitelkeitPressemitteilung von Jan Korte