"Wir sollten uns von den reinen Arbeitslosenzahlen nicht blenden lassen. Ein Stellenzuwachs, der vor allem auf Teilzeitjobs und Leiharbeit basiert, ist kein nachhaltiger Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt", kommentiert Sabine Zimmermann die neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:
„Es muss darum gehen, reguläre Vollzeitarbeitsplätze zu schaffen, von denen die Menschen leben können. Das richtige Mittel, um die Beschäftigten am Aufschwung teilhaben zu lassen und nachhaltig neue Arbeitsplätze zu schaffen, sind ordentliche Lohnerhöhungen. Zusammen mit einem staatlichen Konjunkturprogramm können so die Nachfrage und der Binnenmarkt gestärkt werden.“
Nachhaltiger Aufschwung am Arbeitsmarkt erfordert ordentliche Lohnerhöhungen
Pressemitteilung
von
Sabine Zimmermann,