„Mehdorn hat nicht nur einen der größten Datenskandale der Bundesrepublik zu verantworten, sondern er hat auch die Bahn immer mehr von ihren eigentlichen Aufgaben weggeführt. Statt die sichere und schnelle Beförderung der Bevölkerung sicherzustellen, wollte er die Bahn in ein börsengängiges Logistikunternehmen umwandeln. Damit ist er zum Glück gescheitert“, so Gesine Lötzsch anlässlich der Millionenforderung von Exbahnchef Mehdorn. Die stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:
„Die Bundesregierung muss umgehend handeln und verhindern, dass Mehdorn auch noch Millionen für seine Skandaltaten aus der Staatskasse erhält. In der Antwort auf eine schriftliche Anfrage, in der ich die nach Abfindungsforderungen von Mehdorn fragte, berief sich die Bundesregierung noch auf ihre „Verschwiegenheitspflicht“. Das ist nicht akzeptabel. Ich fordere ein schnelles Handeln der Bundesregierung, statt blumiges Philosophieren über Sensibilität wie es von Wirtschaftsminister Guttenberg zu hören ist.“
Mehdorn: Merkel muss Millionen-Abfindung verhindern
Pressemitteilung von Gesine Lötzsch,
- Wohnungsbilanz der GroKo – kein Grund zum FeiernPressemitteilung von Caren Lay
- Für einen bundesweiten MietenstoppPressemitteilung von Caren Lay
- Heizung runter für CDU-Staatssekretär?Nachricht von Lorenz Gösta Beutin
- Gewerbeflächen zu SozialwohnungenPressemitteilung von Caren Lay
- Mautminister Scheuer in der PflichtPressemitteilung von Jörg Cezanne
- Mit Milliarden aufgrund mündlicher Absprachen jongliertPressemitteilung von Jörg Cezanne