Zu den heute beginnenden Sondierungsgesprächen zwischen SPD und CDU zur Bildung einer Landesregierung in Nordrhein-Westfalen erklärt Dietmar Bartsch, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE:
"Nachdem sich Hannelore Kraft letzte Woche in den Sondierungsgesprächen mit den LINKEN einen bleibenden Ruf als 'Gralshüterin der lupenreinen Demokratie' erworben hat, darf man gespannt sein, ob sie auch in den heute beginnenden Gesprächen die Ober-Inquisitorin gibt. Müssen ihre CDU-Gesprächspartner erklären, dass die Pinochet-Diktatur in Chile und das Apartheidsregime in Südafrika Unrechtsstaaten waren? Und wird sie eine selbstkritische Stellungnahme zum Agieren der Blockpartei CDU in der DDR abfordern? Ob es diese Verhöre gibt, ob sie auch stundenlang dauern? Wir sind gespannt."
Heute NRW-Inquisition Teil 2?
Pressemitteilung von Dietmar Bartsch,
- DIE LINKE vom 24. bis 26. Februar 2021 im PlenumNachricht
- Hinter den Kulissen des BundestagsNachricht von Gesine Lötzsch
- Kindern eine Stimme geben – erst recht zu KrisenzeitenIm Wortlaut von Norbert Müller
- CDU spaltet das demokratische LagerPressemitteilung von Jan Korte
- DIE LINKE vom 27. bis 29. Januar 2021 im PlenumNachricht
- DIE LINKE vom 13. bis 14. Januar 2021 im PlenumNachricht