"An diesem Wochenende wird sich zeigen, ob die SPD sich das Projekt Mindestlohn restlos zerschießen lässt", erklärt Klaus Ernst zum bevorstehenden Koalitionsgipfel. Der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter:
"Schon bei der Gesetzgebung ist die SPD eingeknickt. Mit völlig überflüssigen Ausnahmeregelungen für junge Menschen unter 18 Jahren, Langzeitarbeitslose, Saisonarbeiter und Zeitungszusteller hat sich damals die CDU/CSU durchgesetzt. Jetzt will die Union das eigene Gesetz weiter sabotieren. Der Vorwurf, das Gesetz sei ein ‚Bürokratiemonster‘, ist ein Generalangriff auf den Mindestlohn. Wer die Arbeitszeit seiner Beschäftigten nicht erfasst, kann einen Mindestlohn nicht berechnen. Die SPD muss hart bleiben und weitere Aufweichungen des Mindestlohns verhindern."
Große Befürchtungen in Sachen Mindestlohn
Pressemitteilung von Klaus Ernst,
- Systemwechsel in der Pflege: Eine Frage der MenschlichkeitPressemitteilung von Harald Weinberg, Pia Zimmermann
- Caritas stellt sich existenzsichernden Löhnen in den WegPressemitteilung von Pia Zimmermann
- Pflegepetition trifft den Nerv HunderttausenderNachricht von Kerstin Kassner, Harald Weinberg, Pia Zimmermann
- Aus Corona lernen – soziale Innovationen fördernPressemitteilung von Petra Sitte
- Verlängert den Bezug von ArbeitslosengeldIm Wortlaut von Susanne Ferschl, Sabine Zimmermann
- Wohnungsbilanz der GroKo – kein Grund zum FeiernPressemitteilung von Caren Lay