"Offenbar hat sich der SPD-Vorsitzende Gabriel vorgenommen, dieses Jahr in einen Wettstreit mit Horst Seehofer und Frauke Petry einzutreten, wer es schafft, das gesellschaftliche Klima am meisten zu vergiften. Dass der Vizekanzler den Anschein erweckt, dass der Strafvollzug im Folterstaat Syrien für irgendjemanden angemessen wäre, ist einfach nur abstoßend", erklärt Jan Korte, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. Korte weiter:
"Wen man wann abschieben kann, ist gesetzlich klar in Paragraph 53 ff. Aufenthaltsgesetz geregelt. Das weiß Gabriel. Dennoch heizt er die rassistische Debatte weiter an. Er glaubt offenbar, dass seine Partei ihm mit seiner Wahl dafür einen Freibrief ausgestellt hat. Aber gerade ein Vizekanzler muss so viel Verantwortungsbewusstsein aufbringen können, um von einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Debatte zurück zu einer nüchternen, unvoreingenommenen und lösungsorientierten Diskussion zu kommen."
Gabriel auf Seehofer-Kurs
Pressemitteilung von Jan Korte,
- Die Abschottung Europas beenden – Für eine solidarische Migrationspolitik auf Basis der Menschenrechte Im Wortlaut von Michel Brandt
- LINKE begrüßt Stopp der BestandsdatenauskunftPressemitteilung von Niema Movassat
- CDU spaltet das demokratische LagerPressemitteilung von Jan Korte
- Stoppt die Abschiebungen nach Afghanistan!Pressemitteilung von Ulla Jelpke
- Bundesregierung kann Versprechen beim Urheberrecht nicht haltenPressemitteilung von Petra Sitte
- Zeugenvernehmung wäre wichtig für Aufklärung des Breitscheidplatzanschlags gewesenPressemitteilung von Martina Renner