Zum Hauptinhalt springen

Berliner CDU hatte Zuspruch, aber zum Glück keinen Erfolg

Pressemitteilung von Petra Pau,

Zum Ausgang der Berliner Volksabstimmung über den Flughafen Tempelhof erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und deren Berlin-Beauftragte:

"Eine im Volksentscheid gut versteckte Frage lautete: Werden 400 Hektar Flughafen-Gelände Tempelhof privatisiert? Das wollten die CDU und etliche Kampagnen-Partner. Oder kann das Areal für Berlin und seine Bürgerinnen und Bürger neu erschlossen werden? Das will DIE LINKE.

Nach dem Volksentscheid bleibt: Die Berliner CDU wollte nie mehr Demokratie. Rot-Rot hat sie trotzdem ermöglicht. Das wiederum hat die CDU genutzt, um mit Kalter-Kriegs-Erinnerung den Ausverkauf der Stadt als Volkes Meinung erscheinen zu lassen. Nicht ohne Zuspruch, aber zum Glück ohne Erfolg."