Zum Hauptinhalt springen

Auch kleine Krankenhäuser haben Ihre Daseinsberechtigung

Pressemitteilung von Harald Weinberg,

"So richtig die Feststellung der AOK ist, dass in großen Krankenhäusern durchschnittlich bessere Qualität geliefert wird, brauchen wir dennoch auch die wohnortnahe stationäre Versorgung", kommentiert Harald Weinberg, Gesundheitsexperte der Fraktion DIE LINKE, den heute erschienenen AOK-Krankenhausreport. Weinberg weiter:

"Große Schwerpunktkliniken bieten qualitative Vorteile, weil es aufgrund der größeren Routine des Personals bei Operationen seltener zu Komplikationen kommt. Sie haben aber auch Nachteile gegenüber kleinen wohnortnahen Krankenhäusern, denn diese sind besser erreichbar, was besonders bei Notfällen wichtig ist. Wenn die AOK nun aus Kostengründen beweisen will, dass kleine Krankenhäuser im ländlichen Raum nicht mehr gebraucht werden, ist sie auf dem Holzweg. Bundesländer und Krankenkassen, auch die AOK, sind in der Verantwortung, die Grundversorgung durch Krankenhäuser zu sicherzustellen – auch im Emsland, dem Bayerischen Wald oder in Vorpommern. Qualitätsprobleme müssen konsequent behoben werden. Bessere gesetzliche Regelungen, beispielsweise bei der Hygiene, sind dringend erforderlich."