„Der Minister muss den Haushaltsausschuss des Bundestages über den Abwrackprämienskandal informieren und erklären, wie es zu massenhaften Betrugsfällen kommen konnte“, so Gesine Lötzsch zu den Berichten, dass bis zu 50.000 Autos, für die eine staatliche Verschrottungsprämie gezahlt wurde, illegal ins Ausland weiterverkauft wurden. Die stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:
„Offensichtlich hat das Abwrackprämienverfahren viele Schwächen und Lücken, die kriminelle Machenschaften begünstigen. Es ist die Frage zu stellen, ob hier nicht auch Korruption mit im Spiel ist. Zu diesen Fragen muss der Wirtschaftsminister im Haushaltsausschuss Stellung nehmen.“
Abwrackprämienskandal aufklären
Pressemitteilung von Gesine Lötzsch,
- Aus Corona lernen – soziale Innovationen fördernPressemitteilung von Petra Sitte
- Europa darf die Steuertricks von Amazon & Co. nicht länger hinnehmenPressemitteilung von Fabio De Masi
- Das Geschäft mit dem Tod: Schleswig-Holstein bei Kriegswaffen-Exporten bundesweit vorneIm Wortlaut von Sevim Dagdelen
- Fauler Kompromiss um das Lieferkettengesetz Im Wortlaut von Michel Brandt
- Altmaiers VersäumnisseIm Wortlaut von Klaus Ernst
- Chaos bei den CoronahilfenPressemitteilung von Klaus Ernst