Am Montag, dem 21. Januar, trafen sich die LINKEN Verbraucherpolitikerinnen und -politiker in Berlin zu ihrer regelmäßigen Koordinierungsrunde. Zu Gast war der Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Gerd Billen. Er stellte den Fachleuten der LINKEN von Bund und Ländern die aktuellen und die kommenden Schwerpunkte seines Verbands vor.
In der Diskussion über die zentralen verbraucherpolitischen Herausforderungen waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schnell einig, dass Verbraucherrechte gestärkt werden müssen.
Kernthemen der Debatte waren die von Verbraucherschützer Billen eingebrachten Bereiche Nachhaltigkeit und Energiepolitik. Weitere wichtige Punkte waren die einhellige Forderung nach einem schnellen rechtlichen Schutz vor der weit verbreiteten Belästigung durch Telefonwerbung sowie die Einführung einer einheitlichen und transparenten Lebensmittelkennzeichnung. Geschlossen sprachen sich die Anwesenden auch für den zügigen und weit reichenden Ausbau kundenfreundlicher Fahrgastrechte aus.

LINKE VerbraucherpolitikerInnen treffen Verbraucherverbands-Chef
Nachricht von Karin Binder,
- Konzerne finanziell am Umbau der Tierhaltung beteiligenPressemitteilung von Kirsten Tackmann
- Ein gesunder Wald ist in unser aller InteressePressemitteilung von Kirsten Tackmann
- Soziale und ökologische Krise lösenPressemitteilung von Kirsten Tackmann
- Krebserregende Stoffe in Spaghetti-Nudeln müssen sofort unterbunden werdenPressemitteilung von Amira Mohamed Ali
- Landwirtschaft braucht faire BezahlungPressemitteilung von Kirsten Tackmann
- Freude ja, jubeln neinPressemitteilung von Kirsten Tackmann