Hase Gabriel hat gerade Schnupfen. Oder wäre es anders zu erklären, dass er so lange gebraucht hat, um dieses Gewinnerthema zu wittern? Und dann auch nur schlappe halbe Sachen zu erzählen? "Stromsteuer runter!" – das zieht gerade allseits, von überall her erntet Gabriel zerstreute Zustimmung, auch von der FDP, denn die findet Steuersenkungen ja per se gut. Spätestens da hätte er stutzig werden müssen. Dass Steinbrück dem Häschen noch beispringt, hilft der halben Sache nur bedingt. Der Igel ist trotzdem optimistisch, denn ein Anfang ist auch hier damit gemacht, dass Gabriel wieder einmal einen Vorschlag der LINKEN aufgreift. Jetzt fehlte nur noch die wirklich sozial gerechte Verteilung. Weg mit Industrierabatten, her mit freien Grundkontingenten für die Verbraucherinnen und Verbraucher, Stromsperren adé. DIE LINKE hatte das alles schon zusammengestellt, Stichwort ökosozialer Umbau. Mitmachen erwünscht, liebe SPD. Heut' ist ja nicht alle Tage. Wir seh'n uns wieder, keine Frage.

Hase und Igel, heute: Gabriel und die Stromsteuer
Nachricht,
- Systemwechsel in der Pflege: Eine Frage der MenschlichkeitPressemitteilung von Harald Weinberg, Pia Zimmermann
- Fair spielen, fair besteuern!Kolumne von Dietmar Bartsch
- Venezuela: Dialog statt Sanktionen!Im Wortlaut von Heike Hänsel
- EU-Gipfel: Schulterschluss mit UNO statt mit NATOPressemitteilung von Andrej Hunko
- Auch Bidens Bomben schaffen keinen FriedenPressemitteilung von Sevim Dagdelen
- Caritas stellt sich existenzsichernden Löhnen in den WegPressemitteilung von Pia Zimmermann