Wie in jedem Jahr sind die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE während der so genannten Parlamentarischen Sommerpause viel in ihren Wahlkreisen unterwegs. Vor Ort nehmen sie sich der Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger an, besuchen Betriebe und Vereine, engagieren sich für lokale und regionale Anliegen. Auf linksfraktion.de schreiben die Parlamentarierinnen und Parlamentarier über ihren Sommer im Wahlkreis.
Kersten Steinke steckt die Fraktionszeitung KLAR
Sind denn schon wieder Wahlen? Nicht selten konnte man diese Frage aus den Augen erstaunter Anwohner ablesen, als ich ihnen die aktuelle »Klar« vor der Haustür reichte. Nein, keine Wahlen und trotzdem war ich in meinem Wahlkreis auf dem Lande unterwegs und steckte Zeitungen.
Bundestagswahlen sind alle vier Jahre. Aber ich bin nicht eine der Politikerinnen, die sich erst kurz davor erinnert, dass es da auch Wählerinnen und Wähler gibt. Aus diesem Grund bin ich zu Fuß in Dörfern und kleinen Städten unterwegs und suche das Gespräch mit den Menschen, während ich Zeitungen und Flyer in die Briefkästen steckt. Das nicht alle begeistert sind, ist kein Wunder, denn schließlich habe ich mir Orte ausgesucht, in denen die Wahlergebnisse der LINKEN nicht gerade zu Begeisterungsstürmen verführen. Aber gerade dort schlummert enormes Potential, welches es zu wecken gilt.
Am Ende solch einer Tour kann man immer wieder feststellen, dass es auch in Orten, wo wir nur 10 Prozent der Stimmen holen konnten, kaum Leute gab, die uns ablehnend entgegen traten. Natürlich werden sie uns nun nicht gleich wählen, aber vielleicht kann ich somit einen kleinen Denkprozess in Gang setzen. Und im nächsten Jahr bin ich dann wieder da. Denn wie heißt es so schön: Steter Tropfen höhlt den Stein.
Von Kersten Steinke
linksfraktion.de, 13. August 2010
Zur Übersichtsseite der Reihe Sommer im Wahlkreis