Zum Hauptinhalt springen

Plenarreden zur Fleischindustrie

Der Gesetzgebungsprozess dauerte, dank Lobbydruck und Verzögerungstaktik der CDU/ CSU, länger als geplant. Die Parteien CDU/ CSU erwiesen sich hier wiederholt als Steigbügelhalter von Lobby-interessen. Trotz anhaltender Corona-Pandemie wurde das wichtige Gesetzgebungsverfahren verschleppt. Dank politischem und öffentlichem Druck kam das Gesetz, das Werkverträge verbietet und Leiharbeit beschränkt, noch kurz vor Weihnachten durch den Bundestag und konnte wie geplant in Kraft treten. Wir haben in mehreren Bundestagsdebatten die Notwendigkeit des Gesetzes, aber auch unnötige Regulierungslücken thematisiert und das Verhalten von CDU/CSU scharf kritisiert. 

Zurück zur Dossierseite zur Fleischindustrie

J. Krellmann

»Katastrophale Bedingungen in der Fleischindustrie waren lange bekannt« Rede

S. Ferschl

»Dem Schweinesystem den Garaus machen« Rede

A. Mohamed Ali

»Kuschelkurs mit skrupellosen Vertretern der Fleischindustrie beenden!« Rede

J. Krellmann

Wildwestzustände in der Fleischindustrie endlich beenden Rede

Inhalte filtern

Sie können die Inhalte des Dossiers mit den folgenden Filtern eingrenzen:

Jutta Krellmann DIE LINKE: Nullnummer der Bundesregierung beim Schutz Fleischindustrie-Beschäftigter

Rede von Jutta Krellmann

13.05.2020 - Covid-19 hat die skandalösen Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie offengelegt. Obwohl die Probleme in der Branche bekannt sind, fährt die Bundesregierung seit Jahren die Kontrollen zu den Arbeitsbedingungen zurück. Arbeits- und Gesundheitsschutz kann nicht den Unternehmen allein überlassen werden. Der Ausbeutung durch Werkverträge muss ein Riegel vorgeschoben werden.

Weiterlesen