Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, nach pandemiebedingter Pause endlich wieder eine Personal- und Betriebsrätekonferenz in Präsenz mit euch durchführen zu können! Wir möchten mit euch diskutieren, wie die Mitbestimmung in Zukunft an die Herausforderungen von Transformation, Klimaschutz oder Beschäftigungssicherung angepasst werden muss und wie etwa Betriebsräte gestärkt, Neugründungen vorangetrieben und Demokratie im Betrieb ausgebaut werden kann. Als Diskussionsgrundlage dient unser Mitbestimmungskonzept »Ahoi, Mitbestimmung!«, das aus der gleichnamigen Konferenz 2016 hervorgegangen ist. Nun interessieren uns eure Rückmeldungen dazu als Mitbestimmungsprofis und ganz besonders eure weiteren Ideen und Anliegen zur Zukunft der Mitbestimmung.
PROGRAMM
10.30 Uhr Begrüßung
10.40 Uhr Auftaktpodium - Transformation gestalten!
Vorschläge für die Zukunft der Mitbestimmung
12.30 Uhr Mittagspause
13.15 Uhr AG-Phase
- AG 1: Klima schützen, Digitalisierung gestalten, Beschäftigung sichern: Neue Dimension der Mitbestimmung
- AG 2: Recht haben und auch Recht bekommen: Durchsetzung individueller Rechtsansprüche neu denken
- AG 3: Mehr Betriebsräte braucht das Land! Neugründungen vorantreiben, Belegschaften beteiligen
15.15 Uhr Kaffeepause
15.45 Uhr Abschlusspodium - Zukunft: Mitbestimmt!
Offensive für eine demokratische Arbeitswelt und eine sozial-ökologische Wirtschaft
17.15 Uhr Ende
Eine Anmeldung ist aufgrund der Sicherheitsbestimmungen des Deutschen Bundestages bis zum 23. September 2022 erforderlich. Einladungen verschicken wir Ende Juni.
Die Freistellung nach § 37.7 BetrVG, nach § 46.7 BPersVG sowie diversen LPersVG ist beantragt.