Frankfurt (Oder) hat seit Ende der 1980er Jahre fast 30.000 Einwohnerinnen und Einwohner verloren. Heute leben hier 60 000 Menschen. Die Arbeitslosigkeit liegt mit 13,9 Prozent über dem Landesdurchschnitt. Im Jahr 2007 ließen sich die Solarunternehmen First Solar, Odersun und Conergy in der Stadt nieder. Doch im März 2012 musste Odersun Insolvenz anmelden und kündigte 260 Beschäftigten. First Solar wird 1200 Angestellte zum Ende des Jahres entlassen. In der Stadt wird zudem damit gerechnet, dass in der Zulieferindustrie 300 Arbeitsplätze wegfallen. Lediglich Conergy gibt sich verhalten optimistisch, hat aber ebenfalls Einsparungen angekündigt. Insgesamt sind in der Oderstadt 1800 Arbeitsplätze in Gefahr.

Düstere Zeiten in Frankfurt (Oder)
erschienen in Klar,
Ausgabe 25,
-
Zeitumstellung: Die unendliche Geschichte geht weiter
Pressemitteilung von Ralph Lenkert
-
Föderal strukturierte Katastrophenhilfe stärken
Pressemitteilung von André Hahn
-
Gesundheitliche Aspekte von Mobilfunk und der Einführung von 5G
Im Wortlaut von Anke Domscheit-Berg, Ralph Lenkert
-
»Wir brauchen eine soziale Energiewende«
Nachricht von Dietmar Bartsch
-
Atomenergie hat keine Zukunft
Pressemitteilung von Hubertus Zdebel
-
Heizprobleme und soziale Kälte in Pandemiezeiten
Im Wortlaut von Lorenz Gösta Beutin