„Dass nun der Klimawandel herhalten muss, um die Wehrpflicht zu begründen, wäre lachhaft, wenn diese nicht so schwerwiegend in die Lebensplanung junger Männer eingreifen würde“, kommentiert Paul Schäfer, verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, die neuen Erklärungen des Verteidigungsministers zur Notwendigkeit der Wehrpflicht. Schäfer erklärt weiter:
„Wenn die Bundesregierung das Land vor Unwetterfolgen schützen will, soll sie zivile Hilfsorganisationen besser ausstatten, statt tausende junge Männer ungebeten durch Musterungsverfahren und militärische Ausbildung zu treiben. Die Wehrpflicht ist nicht nur ein Zwangsdienst, schlimmer: Sie ist angesichts der niedrigen Einberufungsquoten ein willkürlicher Zwangsdienst. Am schlimmsten: Sie ist ein willkürlicher Zwangsdienst, der mangels äußerer Bedrohungen auch sicherheitspolitisch nicht begründbar ist. Die Fraktion DIE LINKE fordert die Bundesregierung auf, dieses Trauerspiel zu beenden und die Wehrpflicht abzuschaffen.“
Wehrpflicht muss weg
Pressemitteilung von Paul Schäfer,
- Systemwechsel in der Pflege: Eine Frage der MenschlichkeitPressemitteilung von Harald Weinberg, Pia Zimmermann
- Venezuela: Dialog statt Sanktionen!Im Wortlaut von Heike Hänsel
- EU-Gipfel: Schulterschluss mit UNO statt mit NATOPressemitteilung von Andrej Hunko
- Auch Bidens Bomben schaffen keinen FriedenPressemitteilung von Sevim Dagdelen
- Caritas stellt sich existenzsichernden Löhnen in den WegPressemitteilung von Pia Zimmermann
- Pflegepetition trifft den Nerv HunderttausenderNachricht von Kerstin Kassner, Harald Weinberg, Pia Zimmermann