„Der Entwurf der Unions-Fraktion ist bloße Kosmetik“, kritisiert Wolfgang Neskovic deren heute vorgestellten Gesetzentwurf zur Fortentwicklung der parlamentarischen Kontrolle der Nachrichtendienste. „Damit würde die parlamentarische Kontrolle der deutschen Geheimdienste nur unwesentlich verbessert.“ Der rechtspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter:
"An die Grundübel der Ausgestaltung der Geheimdienstkontrolle traut sich die Union als Regierungsfraktion verständlicherweise nicht heran. Auch zukünftig soll es allein dem zu Kontrollierenden - nämlich der Regierung - obliegen, über den Kontrollumfang zu befinden. Die dringend notwendige Stärkung von Minderheitenrechten im Gremium, die auch die Opposition in die Lage versetzen würde, eine wirksame Kontrolle auszuüben, lässt weiter auf sich warten. So wird auch zukünftig der gebremste Kontrolleifer der Regierungsparteien dazu führen, dass Rechtsbrüche der Geheimdienste folgenlos bleiben beziehungsweise erst gar nicht erkannt werden."
Union will bloß Kosmetik bei Geheimdienstkontrolle
Pressemitteilung von Wolfgang Neskovic,
- Urteil im Mordfall Lübcke ist eine herbe EnttäuschungPressemitteilung von Martina Renner
- DIE LINKE vom 27. bis 29. Januar 2021 im PlenumNachricht
- Auschwitz mahnt uns, die Gräuel der Vergangenheit zu kennen und Lehren daraus zu ziehenPressemitteilung von Amira Mohamed Ali, Dietmar Bartsch
- DIE LINKE vom 13. bis 14. Januar 2021 im PlenumNachricht
- Abschiebungen nach Afghanistan stoppenPressemitteilung von Ulla Jelpke
- Appelle helfen nicht gegen die winterliche KältePressemitteilung von Ulla Jelpke