„Wir brauchen endlich EU-weite Standards für die Verwertung von Industrieabfällen“, so Ralph Lenkert anlässlich des Chemieunfalls in Ungarn, bei dem eine ganze Region durch hochgiftigen und ätzenden Chemieschlamm einer Aluminiumfabrik kontaminiert worden ist, 4 Menschen zu Tode kamen und mehr als 150 verletzt wurden. Der Obmann der Fraktion DIE LINKE im Umweltausschuss weiter:
„Unzureichende staatliche Kontrollen und fehlende Notfallpläne waren wesentliche Ursache für das furchtbare Chemieunglück in Westungarn. Neben der Frage, wie es dazu kommen konnte, muss die EU und die Bundesrepublik Deutschland jetzt Ungarn bei der Beseitigung der Schäden helfen. Dabei kann man auf die Erfahrungen bei der Sanierung der ostdeutschen Uranbergbaugebiete durch die bundeseigene Wismut AG zurückgreifen.“
Ungarn: EU-weite Standards für die Verwertung von Industrieabfällen dringender denn je
Pressemitteilung
von
Ralph Lenkert,