Zum Hauptinhalt springen

Recht auf Berufsausbildung

Pressemitteilung von Nele Hirsch,

"DIE LINKE unterstützt die Bildungsgewerkschaft GEW in ihrer Forderung nach einem Recht auf Berufsausbildung“, so Nele Hirsch. Die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE erklärt weiter:

„Jugendliche dürfen nicht im Regen stehen gelassen werden; das Recht auf Berufsausbildung gehört ins Grundgesetz. Es ist ein Skandal, dass jedes Jahr Zehntausende junge Menschen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz leer ausgehen. Damit wird die Zukunft dieser Jugendlichen verspielt. Ihnen bleibt kaum etwas anderes übrig, als sich von einer Warteschleife zur nächsten zu hangeln. Auf diese Weise werden unzählige junge Menschen in die Perspektivlosigkeit abgeschoben.
DIE LINKE fordert die Bundesregierung auf, die beschlossene Qualifizierungsinitiative nachzubessern und das Recht auf Berufsausbildung aufzunehmen. Der bisher vorgeschlagene Ausbildungsbonus wird an der Misere auf dem Ausbildungsmarkt kaum etwas ändern können.
Notwendig ist vielmehr die Einführung einer gesetzlichen Ausbildungsplatzumlage. Nur so werden die Unternehmen ihrer Pflicht zur Ausbildung junger Menschen nachkommen."