„Mit der heutigen Amtseinführung des neuen BND-Präsidenten Bruno Kahl wird sich beim skandalgeschüttelten deutschen Auslandsgeheimdienst aller Wahrscheinlichkeit nach nichts zum Besseren wenden“, erklärt Frank Tempel, für die Fraktion DIE LINKE stellvertretender Vorsitzender des Innenausschusses. „Die Weichen für eine Legalisierung von massenhafter Kommunikationsüberwachung und der Ringtausch von unrechtmäßig erhobenen Daten mit ausländischen Diensten werden gestellt. Vom ehemals verlängerten Arm des allmächtigen Wolfgang Schäuble ist dagegen kein Widerstand zu erwarten. Auch am völlig unzureichenden Kontrollrecht der Opposition wird sich faktisch gar nichts ändern.“ Tempel weiter:
„Die Regierung mag sich vom Wechsel an der Spitze des BND einen Befreiungsschlag erhoffen. Jedoch sprechen weder die Vorgeschichte von Kahl noch die vorgelegten Gesetze zum BND und zum parlamentarischen Überwachungsgremium für einen Reformwillen im Sinne von Bürgerrechten und parlamentarischer Kontrolle. Eine unkontrollierte Institution, deren tägliche Aufgabe es ist, mit schmutzigen Methoden und Rechtsbrüchen Informationen zu beschaffen, wird immer Skandale produzieren und die Regierung als Auftraggeber in Geiselhaft nehmen.“
Mit ehemals verlängertem Arm Schäubles kein Neustart beim BND
Pressemitteilung von Frank Tempel,
- Einigung auf zahnloses Lobbyregister ist kein Grund zum FeiernPressemitteilung von Jan Korte
- Die Abschottung Europas beenden – Für eine solidarische Migrationspolitik auf Basis der Menschenrechte Im Wortlaut von Michel Brandt
- LINKE begrüßt Stopp der BestandsdatenauskunftPressemitteilung von Niema Movassat
- CDU spaltet das demokratische LagerPressemitteilung von Jan Korte
- Stoppt die Abschiebungen nach Afghanistan!Pressemitteilung von Ulla Jelpke
- Bundesregierung kann Versprechen beim Urheberrecht nicht haltenPressemitteilung von Petra Sitte