Zu den Äußerungen von Umweltminister Gabriel nach dem Scheitern des Umweltgesetzbuch Einzelgesetze im Naturschutz und Wasserrecht zu erlassen, erklärt Lutz Heilmann, naturschutzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE:
„Es ist besser Gabriel lässt die Finger vom Naturschutz und pfuscht nicht noch mehr daran rum. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Umweltminister noch irgendetwas Gutes für den Naturschutz zu Stande bringt. Erinnert sei an die umstrittene Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes 2007, durch die Gabriel den Artenschutz in Deutschland ad absurdum führte.“
Gabriel soll Finger vom Naturschutz lassen
Pressemitteilung von Lutz Heilmann,
- Politik darf nicht käuflich seinIm Wortlaut von Jan Korte
- Einigung auf zahnloses Lobbyregister ist kein Grund zum FeiernPressemitteilung von Jan Korte
- CETA-Urteil ist bedauerliches Signal für die ParlamentsbeteiligungPressemitteilung von Andrej Hunko
- Heizprobleme und soziale Kälte in PandemiezeitenIm Wortlaut von Lorenz Gösta Beutin
- Kindern eine Stimme geben – erst recht zu KrisenzeitenIm Wortlaut von Norbert Müller
- Endlich Klimagerechtigkeit schaffenPressemitteilung von Lorenz Gösta Beutin