„Keine Bühne für Scheindemokraten und Menschenrechtsfeinde. Ich rufe dazu auf, den Fernseher während des Song-Contest auszuschalten, auf jeden Fall aber sich nicht an der Abstimmung zu beteiligen. Mit diesem Boykott können wir allen zeigen, dass wir diesem Regime keine Bühne geben wollen“, erklärt Barbara Höll, Sprecherin für Lesben- und Schwulenpolitik der Fraktion DIE LINKE. Höll weiter:
„Wo die Demokratie nicht zählt, wo die Versammlungs- und Pressefreiheit nicht existiert, Lesben und Schwule drangsaliert und verhaftet werden, da ist ein Song-Contest, der mit so vielen lesbischen und schwulen Künstlerinnen und Künstlern Liberalität vorgaukelt, nur ein Hohn. Ein Abstimmungs- und Fernsehboykott ist der richtige Weg diesem Regime die rote Karte zu zeigen.“
Eurovision-Song-Contest: Fernseher ausschalten für die Menschenrechte
Pressemitteilung von Barbara Höll,
- Immobilienboom bei ParteispendenNachricht von Caren Lay
- Neue Sanktionsforderungen gegen Russland ablehnenPressemitteilung von Sevim Dagdelen
- Impfstoff-Patente freigeben, Produktion erhöhenPressemitteilung von Fabio De Masi
- Das Verbot schadet mehr als der Cannabiskonsum selbstPressemitteilung von Niema Movassat
- »Es gibt eine ganze Reihe von Betrieben, die einfach gar nichts gemacht haben«Im Wortlaut von Jutta Krellmann
- Bundesregierung muss Unterstützung für Faschisten Bolsonaro beendenPressemitteilung von Heike Hänsel