Zur Ablehnung der Atomenergie durch die Mehrheit der deutschen Bevölkerung laut ZDF-Politbarometer erklärt Hans-Kurt Hill, energiepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE:
Wenn über die Hälfte der deutschen Bevölkerung eine über 2021 hinausgehende Nutzung der Atommeiler ablehnt, ist die Botschaft klar: Das von uns unterstützte Abschalten alter Atomkraftwerke darf keine Laufzeitübertragung auf jüngere Atommeiler nach sich ziehen. Ansonsten geht das letzte AKW erst weit nach 2020 vom Netz.Den vermurksten Atomkonsens begraben und den Atomausstieg beschleunigen heißt der Auftrag an die Bundesregierung. Es darf keine Zeit vertan werden, das atomare Sicherheitsrisiko hält sich nicht an Sommerpausen. DIE LINKE hat daher eine Sondersitzung des federführenden Umweltausschusses beantragt. Im Schulterschluss mit Umweltverbänden und Anti-Atom-Bewegung wollen wir den Druck auf die Bundesregierung nicht abbrechen lassen. Minister Gabriel muss im Ausschuss Farbe bekennen, was er konkret gegen eine Wiederholung des Vattenfall-Fiaskos zu tun gedenkt.