Zum Hauptinhalt springen

Aufholbedarf West bei der Ganztagsschulbetreuung

Pressemitteilung von Rosemarie Hein,

"Wir benötigen endlich einen Aufschwung West bei den Ganztagsschulangeboten in Grundschulen", erklärt Rosemarie Hein, Sprecherin für allgemeine Bildung der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die heute in Gütersloh vorgestellte Studie "Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme" der Bertelsmann-Stiftung. Hein weiter:

"Während es in anderen europäischen Ländern längst ein flächendeckendes Angebot an Ganztagsschulen gibt, besucht im Westen Deutschlands nur jedes fünfte Grundschulkind eine Ganztagsschule. Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg haben hier den größten Nachholbedarf. Dabei liegen die Vorteile von Ganztagsschulen klar auf der Hand: Sie können mit einem modernen Bildungskonzept mehr für den notwendigen Nachteilsausgleich und für die individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes leisten und geben genügend zeitlichen Spielraum zum Lernen. Bildungspakete für private Nachhilfe wären dann überflüssig. Vielmehr benötigt man dafür gut ausgebildetes pädagogisches Fachpersonal und ein Spektrum an begleitenden Angeboten.

DIE LINKE fordert einen verstärkten Ausbau des Ganztagsschulangebots – in allen Schulstufen und in Ost und West. Die unterfinanzierten Länder und Kommunen dürfen aber bei den Kosten für die inhaltliche und personelle Ausstattung nicht weiter alleingelassen werden. Darum muss zuerst die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen wieder ermöglicht werden; die Bundesregierung muss sich endlich dazu durchringen, das unsägliche Kooperationsverbot aufzuheben."