"Der Atommüll-Skandal im Bergwerk Asse macht deutlich: Die so genannte Endlagerforschung steht vor einem strahlendem Trümmerhaufen. Wir müssen wieder ganz von vorn beginnen. Atomindustrie und öffentliche Forschungseinrichtungen hinterlassen in Niedersachsen Strahlenrisiken und Kosten in Milliardenhöhe. Der schnellstmögliche Ausstieg aus der unbeherrschbaren Atomenergienutzung ist unvermeidlich", erklärt Hans-Kurt Hill nach einer Sondersitzung des Umweltausschusses im Bundestag zu gravierenden Sicherheitsmängeln im Atommülllager ASSE II. Der energiepolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter:
"DIE LINKE fordert schonungslose Transparenz und eine öffentliche Anhörung, um den Atommüll-Skandal im Forschungsbergwerk ASSE II vollständig aufzuklären. Dem Bundesamt für Strahlenschutz, das jetzt die Aufsicht über die verstrahlte Schachtanlage hat, muss zur Kontrolle ein parlamentarisches Begleitgremium zur Seite gestellt werden. Das ist im Interesse der Bürgerinnen und Bürger vor Ort unumgänglich. Zudem muss auch die vollständige Rückholung des eingelagerten Atommülls geprüft werden."
Atommüllskandal verursacht Milliardenkosten
Pressemitteilung von Hans-Kurt Hill,
- Kleiner Schritt beim Verpackungsgesetz - mehr wäre nötigPressemitteilung von Ralph Lenkert
- Verstrahlter Wasserstoff: Bundesregierung lässt Zukunftstechnologie aus Atomstrom produzierenIm Wortlaut von Eva-Maria Schreiber
- Klimapolitik und Corona: »Wir müssen die Fieberkurve runterkriegen«Im Wortlaut von Lorenz Gösta Beutin
- Autobahn-Baustopp: Rote Linie gegen falschen VerkehrIm Wortlaut von Sabine Leidig
- Besetzung vom Danni ist Riesenerfolg für KlimabewegungPressemitteilung von Lorenz Gösta Beutin
- Digitalisierung und Klimakrise zwingend zusammendenkenPressemitteilung von Anke Domscheit-Berg