Zum Hauptinhalt springen

Atomausstieg selber machen

Pressemitteilung von Hans-Kurt Hill,

Zum Abschlussbericht der von Vattenfall selbst ernannten Störfallgruppe für die Atommeiler Brunsbüttel und Krümmel erklärt Hans-Kurt Hill, energiepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE:

Entscheidungen über die Sicherheit von Atomanlagen trifft die oberste Atomaufsicht und nicht Vattenfall. Der sieche Patient versucht sich offenbar in Selbstheilung. Der schwedische Konzern ist bisher nur durch den schlampigen Betrieb seiner Atommeiler und eine undurchsichtige Preispolitik aufgefallen. Warum sollte eine selbsternannte Expertengruppe plötzlich Genesung versprechen können? Die Hauptkritik bleibt: Veraltete Technik, kein Terrorschutz, kein Endlager. Daran ändern auch die jetzt versprochenen Schönheitsreparaturen nichts. Ein neuer Anstrich macht ein altes Auto nicht zu einem Neuwagen, wenn der Getriebeschaden das Problem ist.

DIE LINKE fordert deshalb die Abschaltung alter und nicht terrorsicherer Atomkraftwerke und eine Beschleunigung des Atomausstiegs insgesamt. Bereits 200.000 Stromkunden haben ihre Konsequenzen gezogen und sind von Vattenfall zu anderen Stromanbieter gewechselt. Mit dieser einfachen Entscheidung können Bürgerinnen und Bürger den "Atomausstieg selber machen".