19.01.2023 - Ralph Lenkert: Wir fordern ein Gesetz, welches Hersteller in die Pflicht nimmt, für Abfallbeseitigungskosten aufzukommen, statt Steuergelder an die EU weiterzureichen, um Hersteller zu schonen. DIE LINKE tritt weiterhin für Abfallvermeidung ein!

15.12.2022 - Ralph Lenkert: Auch in diesen Zeiten müssen #Strom und #Gas bezahlbar bleiben. Wir brauchen eine monatliche Inflationspauschale von 75€ je Haushalt plus 50€ je Person im Haushalt, das fordert DIE #LINKE seit Monaten. Jetzt hat die #Ampel nur Einmalzahlungen von 300 Euro veranlasst, viel zu wenig. Dass die #Preisbremse nur für 80% des bisherigen persönlichen Verbrauchs gilt, trifft wieder die ärmeren Familien, das lehnt DIE LINKE ab!
01.12.2022 - Ralph Lenkert: Wir brauchen mehr internationalen Einsatz für Artenschutz und Biodiversität. Wir müssen aber auch vor Ort endlich viel mehr Anstrengungen unternehmen. Wir fordern Totalreservate in Nord- und Ostsee, Renaturierung von Flussauen, Stopp von Nitratbelastung, um gefährdete Arten zu retten! Gar nicht hinnehmbar ist die versteckte Passage zur Unterstützung von Gentechnik im Gesetzentwurf der Ampelkoalition. Das lehnt DIE LINKE strikt ab.
25.11.2022 - Ralph Lenkert: Statt kosmetischer Eingriffe brauchen wir kurzfristig bezahlbare Energie-Grundkontingente, monatliche Direktzahlungen an Haushalte von 75€ je Haushalt plus 50€ je Person sowie langfristig eine Vergesellschaftung der Energiewirtschaft. Damit Versorgungssicherheit gewährleistet und Energie wieder bezahlbar wird.
24.11.2022 - Ralph Lenkert: Haushalte, Handwerk und Industrie zahlen derzeit die Zeche für die Spekulationen an der Börse. Dem muss ein Ende gesetzt werden! DIE LINKE fordert die Kommunalisierung und Vergesellschaftung der Energiewirtschaft, eine Übergewinnsteuer, ein Verbot von Strom- und Gassperren und Festpreise für den Grundbedarf an Strom, Gas und Heizenergie.
11.11.2022 - Ralph Lenkert: DIE LINKE lehnt jeden Betrieb von Atomkraftwerken aus guten Gründen ab, das war so, das ist so, das bleibt so. Sie sind veraltet, unwirtschaftlich und ein Weiterbetrieb schafft neue Abhängigkeiten. Wir brauchen stattdessen ein Ende der Spekulation mit Strom und die Vergesellschaftung des Stromsystems!
11.11.2022 - Ralph Lenkert: Jeden Tag an der Tankstelle sieht man, wie Konzerne ihre Macht missbrauchen. Für DIE LINKE war stets klar, Daseinsvorsorge darf nicht der Profitlogik unterworfen werden. Sie gehört unter gesellschaftliche Kontrolle.
09.11.2022 - Ralph Lenkert: Deutschland ist nicht auf Atomkraft angewiesen. FDP, CDU, CSU und AfD verweigern sich der Realität: Atomkraft ist riskant, es fehlen Endlager, sie ist extrem teuer und volkswirtschaftlich unsinnig. Wir haben kein Erzeugungsproblem, sondern ein falsches Marktsystem. Wir fordern die Teilung Deutschlands in zwei Stromhandelszonen. Das spart Milliarden und bringt Versorgungssicherheit.
21.10.2022 - Ralph Lenkert: Wir stehen in der Pflicht, das Weddellmeer für unsere nachfolgenden Generationen zu erhalten und deshalb unterstützt DIE LINKE alle Jahre wieder diesen Antrag. Aber Anträge für internationale Abkommen allein reichen nicht. Wir müssen unsere Wirtschaftsweise zum Schutz der Natur grundlegend transformieren.
20.10.2022 - Ralph Lenkert: Recycling allein kann die Probleme im Abfallbereich, wie das der wachsenden Verpackungsmengen, nicht lösen, eine CO2-Steuer erst recht nicht. Wir brauchen ein neues Verpackungsgesetz mit mehr Pfandsystemen! Die Ampel muss dafür sorgen, dass die EU-Abgaben auf Kunststoffprodukte von den Herstellern zu zahlen sind und die Kosten nicht aus den Steuergeldern der Bürgerinnen und Bürger beglichen werden!