Im Koalitionsvertrag wird viel versprochen, um die Bahn auszubauen und mehr Verkehr auf die Schiene zu verlagen. Das meiste davon stehe bisher jedoch nur auf dem Papier, kritisiert Sabine Leidig: "Dieses Schneckentempo reicht nicht, es gibt unheimlich viel aufzuholen. Damit die klimafreundliche Verkehrswende vorankommt, fordern wir einen Sonderfonds 'Reaktivierung Bürgerbahn', damit der Bund und die DB-AG nicht mehr als Bremsklotz wirken."

Anwohner*innen müssen vor Verkehrslärm geschützt werden - das gilt auch für (Güter)züge. Für schnellen Lärmschutz und Ausweichstrecken muss Geld von der Straße zur Schiene umverteilt werden.
AfD, FDP und CDU wollen die Umwelthilfe zum Schweigen bringen – im Namen der „AUTOkratie“. Wir brauchen unbeugsame Vereine, die Schutzrechte für Mensch und Umwelt auch gegen die Macht der Konzerne verteidigen!
Glyphosat ist das meistverkaufte Unkrautvernichtungsmittel der Welt und ein sogenanntes "Totalherbizid". Es tötet jede Pflanze, die nicht gentechnisch verändert wurde. Glyphosat ist laut WHO wahrscheinlich krebserregend beim Menschen und es trägt maßgeblich zum Artensterben in der Agrarlandschaft bei. So sind in Deutschland mehr als drei Viertel aller Fluginsekten aus den Schutzgebieten verschwunden. Bienen sind systemrelevant. Aber wir retten sie nur, wenn sich Bayer und Monsanto vom Acker machen müssen!
Das Gesetz zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes nimmt eine Anpassung an das EU-Recht vor. Die Begriffe „Regionalbahnen“ und „Netze des Regionalverkehrs“ werden aus dem Allgemeinen Eisenbahngesetz gestrichen, da sie nicht mehr in den EU-Richtlinien enthalten sind. Die Bundesregierung will alle Ausnahmemöglichkeiten, die das EU-Recht bietet, ausschöpfen, um die Eisenbahnunternehmen möglichst wenig zu belasten. Deshalb wird von sämtlichen Ausnahmemöglichkeiten Gebrauch gemacht. Konkret…
08.11.2018 - Damit sinnvolle Verkehrsprojekte schneller vorankommen, braucht es mehr kompetentes Personal in den Genehmigungsbehörden und nicht weniger, sondern mehr demokratische Beteiligung.
Der Entwurf der Bundesregierung für ein „Planungsbeschleunigungsgesetz“ ist schlecht für Demokratie und Verkehrswende. Wir lehnen ihn ab!
Wir wollen Fuß, Fahrrad, Bus und Bahn für alle statt Luxuslimousinen für wenige!
Der Ausbau der Bahn ist längst überfällig und der Ausstieg aus Stuttgart21 auch. Der Güterverkehr muss von der Straße auf die Schiene; auch hier gilt: umverteilen!
Die Linke will den Nulltarif für öffentlichen Nahverkehr – Fahren ohne Fahrschein für alle – als Offensive für eine sozial und ökologisch gerechte Verkehrswende. Beenden wir Dieselsubventionen und Steuerprivilegien für Dienstwägen ist dies auch finanzierbar. Wir wollen: Mobilität für alle, mit weniger Verkehr.