Zweckgebundene Finanzmittel aus Sonderprogrammen fördern keinesfalls die kommunale Selbstverwaltung, welches nach eigenen Aussagen auch der FDP, ein wichtiges Prinzip unseres föderalen Systems darstellt. Die Probleme können dort am besten eingeschätzt und auch gelöst werden, wo sie die Menschen unmittelbar erleben und in ihren Auswirkungen spüren. Sie sollten selbst bestimmen, wann sie eine Brücke, eine Schule oder ein Krankenhaus sanieren wollen und müssen. Heidrun Bluhm in der Debatte zur Freistellung de Kommunen von der Mitfinanzierung bei Baumaßnahmen im Kreuzungsbereich von Eisenbahn und Straßen.

Fahrgastrechte zu stärken ist ehrenwert, diese umzusetzen wesentlich schwieriger . Regressansprüche der Fahrgäste sind nur eine Seite der Medaille. Wichtiger ist es, die Zahl an Störungen insgesamt gering zu halten. Dafür brauchen wir nicht irgendwelche, sondern die richtigen Maßnahmen. Heidrun Bluhm in der zu Protokoll gegebenen Rede zur Beratung des Entwurfs eines Gesetzes zur Stärkung der Fahrgastrechte .
"Heidrun Bluhm (DIE LINKE) zum Antrag der Fraktion der FDP "Sonderprogramm 'Kommunale Brückenbauwerke' auflegen""