Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Keine Unterstützung für die indische Atomrüstung

Antrag - Drucksache Nr. 16/1445

Ziel des Antrages ist es, öffentlichkeitswirksam Druck auf die Bundesregierung auszuüben, die völkerrechtlichen Grundlagen (Atomwaffensperrvertrag und die Regelungen der Nuclear Suppliers Group) nicht macht- oder interessenpolitisch zu opfern. Die USA wollen dieses Regelwerk durch Ausnahmen löchrig und somit in letzter Konsequenz unwirksam machen. Die deutsche Bündnistreue über das universalgültige Völkerrecht zu stellen, muss verhindert werden.

Herunterladen als PDF

EA zu der Abgabe einer Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin

Entschließungsantrag - Drucksache Nr. 16/1413

DIE LINKE. kritisiert grundlegend die Europapolitik der Bundesregierung. Die Militarisierung der Energiesicherung wird verurteilt. Es wird ein neuer Verfassungsvertrag gefordert, der von der neoliberalen und militaristischen Ausrichtung ablässt. Die Dienstleistungsrichtlinie wird abgelehnt.

Herunterladen als PDF

Kasernennamen und das Traditionsverständnis der Bundeswehr

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1387

Noch immer sind Kasernen der Bundeswehr nach Angehörigen des kaiserlichen Heeres sowie der Wehrmacht benannt. DIE LINKE. fragt die Bundesregierung, ob in naher Zukunft Umbenennungen von Kasernen geplant seien, so dass die Namensgebung auch den Kriterien des eigenen Traditionserlasses genügt. In ihrer Antwort sieht die Bundesregierung keinen Handlungsbedarf.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/01601 vor. Antwort als PDF herunterladen

Rechtsextremistische Einflüsse auf den Kameradenkreis der Gebirgstruppe, die Gedenkfeiern in Mittenwald und die Beteiligung der Bundeswehr

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1433

Seit 1952 veranstaltet der Kameradenkreis der Gebirgstruppe e. V. an Pfingsten eine Gedenkfeier, an der mittelbar auch die Bundeswehr beteiligt ist. Die Nähe des Vereins zu rechtsextremem Gedankengut ist unübersehbar. DIE LINKE. fragt die Bundesregierung nach ihrer Einschätzung zu dem Verein. Nach Einschätzung der Bundesregierung sei die Gedenkfeier lediglich eine Totenehrung. Derartige Ehrungen stünden ausdrücklich in Einklang mit der Traditionspflege der Bundeswehr.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/01623 vor. Antwort als PDF herunterladen

Sicherung der Ansprüche von Beschäftigten aus betrieblichen Vereinbarungen zur Beschäftigungssicherung und Sozialplänen bei Insolvenzen

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1260

Die Insolvenz von Teilbereichen eines Konzerns kann Vereinbarungen zur Beschäftigungssicherug und Sozialpläne gefährden. Vor dem Hintergrund der Insolvenz des Aachener Glaswerks von LG.Philips Display fragt DIE LINKE. die Bundesregierung, was sie unternehmen will, um diese Ansprüche der Beschäftigten zu sichern.

Herunterladen als PDF

Erfolgskontrolle in der Technischen Zusammenarbeit

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1225

Aufgrund überraschend exzellenter Ergebnisse der Querschnittsanalyse der Technischen Zusammenarbeit (TZ) hegt nicht nur DIE LINKE. Zweifel an der Ünabhängigkeit der Evaluierung. Daher fragt sie die Bundesregierung nach Details zum Evaluierungsverfahren sowie ihren Plänen, die bestehenden Mängel zu beheben.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/01392 vor. Antwort als PDF herunterladen

Völkerrechtliche Zusagen und Barmittelbewirtschaftung in der Technischen Zusammenarbeit

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1226

Im Bereich der Technischen Zusammenarbeit klafft seit Jahren eine Lücke zwischen den Zusagen an die Partner und den tatsächlich zur Verfügung stehenden Barmitteln. Daher fragt DIE LINKE. die Bundesregierung nach ihren Plänen bezüglich einer Erhöhung des Baransatzes sowie nach Details der Förderprojekte des vergangenen Jahres.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/01415 vor. Antwort als PDF herunterladen

Ownership und Transparenz in der Technischen Zusammenarbeit

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1224

Die Bundesregierung teilt nicht die Befürchtung der Fraktion DIE LINKE., dass die Einführung entwicklungspolitischen Auftragsrahmens AURA für die Gesellschaft füt technische Zusammenarbeit (GTZ) mit erhöhter Intransparenz einhergeht.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/01450 vor. Antwort als PDF herunterladen

Flugticketabgabe jetzt - Entwicklungsfinanzierung auf breitere Grundlage stellen

Antrag - Drucksache Nr. 16/1203

DIE LINKE. fordert neue internationale Mechanismen zur Entwicklungsfinanzierung und die Einführung der Flugticketabgabe. Das Aufkommen soll einem internationalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Malaria und TBC zugeleitet werden.

Herunterladen als PDF

Die Beziehungen zwischen EU und Lateinamerika solidarisch gestalten - Kein Freihandelsabkommen EU-Mercosur

Antrag - Drucksache Nr. 16/1126

Die Fraktion DIE LINKE. will einen Kontrapunkt zu den geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur bzw. weiteren Staatengruppen setzen und Alternativen einer solidarischen Partnerschaft aufzeigen.

Herunterladen als PDF