Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des § 80 des StGB

Gesetzentwurf - Drucksache Nr. 16/6379

Eleminierung der Interpretationsmöglichkeiten für die strafrechtliche Umgehung von Angriffskriegen StGB § 80a. Nicht nur die Vorbereitung, sondern auch alle Formen der Auslösung, Durchführung und Unterstützung von Angriffskriegen sollen strafrechtlich geahndet werden können.

Herunterladen als PDF

Der Umgang mit dem Instrument Praktikum im Rahmen von Hartz IV

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6375

Sind Praktika im Rahmen der Vermittlung Arbeitsloser und Langzeitarbeitsloser das geeignete Mittel, um die Arbeitslosigkeit zu beenden und die Leistungsempfänger schnell wieder in Arbeit zu vermitteln und wie wird dieses Instrument durch die Arbeitsvermittlung sowohl im Bereich SGB III als auch im Bereich SGB II angewandt?

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06573 vor. Antwort als PDF herunterladen

Umsetzung des Bundesprogramms „Förderung von Beratungsnetzwerken - Mobile Intervention gegen Rechtsextremismus“

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6356

Die Umsetzung des Bundesprogramms

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06521 vor. Antwort als PDF herunterladen

Hilfsmittelansprüche gehörloser Beamtinnen und Beamter

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6299

Gehörlose Beamte werden bei der Inanspruchnahme von Gebärdensprachdolmetschern gegenüber Gehörlosen, die in der gesetzlichen Krankenversicherung sind, benachteiligt. Wir fragen, wie die Bundesregierung diese Benachteiligung beseitigen will und welche Hilfsmittelansprüche sich überhaupt aus den Beihilfevorschriften des Bundes ableiten lassen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06513 vor. Antwort als PDF herunterladen

Pläne zur Einführung eines Familiensplittings

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6277

Ein Familiensplitting, wie es die CDU und Familienministerin von der Leyen fordern, führt zu unsozialen Verteilungswirkungen, kritisieren derzeit viele Familienverbände. Trotzdem möchte Frau von der Leyen noch 2007 Modelle zur Erweiterung des Ehegattensplittings vorstellen. In der kleinen Anfrage thematisiert DIE LINKE die Auswirkungen der Einführung eines Familiensplittings auf die Steuerbelastung von Familien, die Steuereinnahmen des Staates und die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06514 vor. Antwort als PDF herunterladen

Weiterentwicklung der Anhaltspunkte zur Feststellung einer Behinderung

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6243

Das Bundessozialgericht mahnt seit Jahren an, die Anhaltspunkte der ärztlichen Gutachtertätigkeit zur Feststellung einer Behinderung auf eine gesetzliche Grundlage zu stellen. Wir fragen an, wie der Stand der Verrechtlichung ist und wie sie für Antragsteller häufig auftretende Probleme lösen will.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06288 vor. Antwort als PDF herunterladen

Europäisches Jahr der Chancengleichheit aus behindertenpolitischer Sicht - Eine Zwischenbilanz

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6244

Wir möchten wissen, was die einzelnen Bundesministerien bisher zum Europäischen Jahr der Chancengleichheit 2007 in Bezug auf Menschen mit Behinderung beigetragen haben, was sie noch vorhaben und wie sie Chancengleichheit nachhaltig sichern will

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06302 vor. Antwort als PDF herunterladen

Antragsbegründung zum Arbeitslosengeld II und Sozialgeld nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6204

In Dresden wurde Erstantragstellenden ein Zusatzblatt zum Antrag auf ALG II vorgelegt, das u.a. eine Begründung für den Antrag sowie Angaben über die Sicherung des Lebensunterhaltes in den Vormonaten verlangt. Auf dem Zusatzblatt befindet sich ein

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06250 vor. Antwort als PDF herunterladen

Kostenübernahme für Klassenfahrten gemäß § 23 Sozialgesetzbuch Zweites Buch

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6198

Die Kleine Anfrage befasst sich mit der unterschiedlichen Handhabung bei der Übernahme der Kosten für Klassenfahrten.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06249 vor. Antwort als PDF herunterladen

Situation der Medizinischen Versorgungszentren

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6081

Seit dem GMG (2004) gibt es die Möglichkeit MVZen (ehemals Polikliniken genannt) zu gründen. Wir möchten abfragen, wie der Stand ist und welche Erfahrungen gemacht wurden.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06176 vor. Antwort als PDF herunterladen