Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Pläne zur Einführung eines Familiensplittings

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6277

Ein Familiensplitting, wie es die CDU und Familienministerin von der Leyen fordern, führt zu unsozialen Verteilungswirkungen, kritisieren derzeit viele Familienverbände. Trotzdem möchte Frau von der Leyen noch 2007 Modelle zur Erweiterung des Ehegattensplittings vorstellen. In der kleinen Anfrage thematisiert DIE LINKE die Auswirkungen der Einführung eines Familiensplittings auf die Steuerbelastung von Familien, die Steuereinnahmen des Staates und die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06514 vor. Antwort als PDF herunterladen

Regulierungsmängel im Bankwesen

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6258

Das Verhalten der Bundesregierung in der gegenwärtig schwelenden Liquditätskrise im Bankensystem/Die Verhinderung zukünftiger Finanzkrisen

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06333 vor. Antwort als PDF herunterladen

Verhinderung und effektive Bekämpfung von Korruption bei Hermesbürgschaften

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6259

Es wird nach der Umsetzung der verschärften Korruptionsprävention bei der Vergabe von Hermes-Krediten, sowie nach dem Verhalten der Bundesregierung bezüglich der Vergabe von Hermes-Krediten in den Fällen gefragt, in denen es bewiesene Korruptionsfälle gibt (Siemens, Lahmeyer, DaimlerChrysler sowie den im Bericht der Volcker-Kommission genannten deutschenFirmen im Zusammenhang mit Korruption beim Irak-Hilfsprogramm

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06323 vor. Antwort als PDF herunterladen

Engagement der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bei der Deutschen Industriebank (IKB)

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6279

Bankenkrise vor dem Hintergrund der US-Hypothekenkrise; Engagement der bundeseigenen KfW; Belastung der Steuerzahler durch Rettungsaktionen bei der IKB?

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06441 vor. Antwort als PDF herunterladen

Antragsbegründung zum Arbeitslosengeld II und Sozialgeld nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6204

In Dresden wurde Erstantragstellenden ein Zusatzblatt zum Antrag auf ALG II vorgelegt, das u.a. eine Begründung für den Antrag sowie Angaben über die Sicherung des Lebensunterhaltes in den Vormonaten verlangt. Auf dem Zusatzblatt befindet sich ein

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06250 vor. Antwort als PDF herunterladen

Kostenübernahme für Klassenfahrten gemäß § 23 Sozialgesetzbuch Zweites Buch

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6198

Die Kleine Anfrage befasst sich mit der unterschiedlichen Handhabung bei der Übernahme der Kosten für Klassenfahrten.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06249 vor. Antwort als PDF herunterladen

Erwerbsintegration von schwerbehinderten Menschen

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6170

Nachgefragt wird zu der überproportionalen Erwerbslosigkeit von Menschen mit Behinderungen und den Wirkungen der verschiedenen Maßnahmen und Bundesförderungen zur Erwerbsintegration der schwerbehinderten Menschen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06238 vor. Antwort als PDF herunterladen

Aufklärung der Korruptionsvorwürfe in Sachsen durch Generalbundesanwaltschaft

Antrag - Drucksache Nr. 16/6162

Die Justizministerin wird aufgefordert, von ihrer Weisungskompetenz Gebrauch zu machen und die strafrechtlichen Ermittlungen im sächsischen Korruptionsnetzwerk der Generalbundesanwaltschaft zu übertragen.

Herunterladen als PDF

Konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6127

Durch das Modell der Konzerinternen Arbeitnehmerüberlassungen unterlaufen Unternehmen gezielt Tarifstrukturen. Wir fragen die Bundesregierung, ob dies nicht eine Ausnutzung der bestehenden Rechtslage im AÜG ist, bei der dringender Handlungsbedarf besteht.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06221 vor. Antwort als PDF herunterladen

Grundlagen und steuerliche Auswirkungen des geplanten Gesetzes zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6108

Die Kleine Anfrage hinterfragt die Steuergeschenke an die Private-Equity-Branche durch die Bundesregierung.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06206 vor. Antwort als PDF herunterladen