Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Planung und Durchführung von Gefangennahmen und Verschleppungen von Menschen auf deutschem Territorium

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3786

Offenlegung der deutschen Duldung und evtl. indirekten Beteiligung an der Verschleppung von Menschen durch amerikanische Sicherheitsbehörden.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04031 vor. Antwort als PDF herunterladen

Beteiligung der Bundesregierung am Steuerrückforderungsverfahren Flick (Nachfrage)

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3767

Nachfrage nach der Beteiligung der Bundesregierung am Steuerrückforderungsverfahren Land NRW/Flick, die Bundesregiering hatte alle Fragen mit dem Verweis auf das Steuergeheimnis unbeantwortet gelassen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/03958 vor. Antwort als PDF herunterladen

Zur künftigen Nutzung des Bombodroms in der Kyritz-Ruppiner Heide

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3770

Die Bundesregierung wird zur Fortschreibung des Nutzungskonzeptes für den TÜP Wittstock (Bombodrom Kyritz-Ruppiner Heide), zu Bereichen für

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/03980 vor. Antwort als PDF herunterladen

Posttraumatische Belastungsstörungen von Soldatinnen und Soldaten II

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3731

Soldatinnen und Soldaten sind während ihres Einsatzes in Afghanistan verstärkt mit der permanenten Bedrohung durch Terrorakte konfrontiert, was zunehmend Posttraumatische Belastungsstörungen zur Folge hat. Einer ersten Kleinen Anfrage zur Problematik
(Drs. 16/2482) folgen nun weitere, tiefer gehende Fragen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/03970 vor. Antwort als PDF herunterladen

Stopp von staatlichen Bürgschaften für Rüstungsexporte

Antrag - Drucksache Nr. 16/3697

Nicht nur die Genehmigungspraxis der Bundesregierung für Rüstungsexporte ist bedenklich. Sie fördert Rüstungsexporte sogar durch staatliche Exportbürgschaften gerade in Staaten, die als politisch und wirtschaftlich instabil gelten.

Herunterladen als PDF

Illegitime Schulden von Entwicklungsländern streichen

Antrag - Drucksache Nr. 16/3618

Wir fordern die Bundesregierung auf, sich der norwegischen Regierung anzuschließen und Schulden zu streichen, die im Kontext fehlgeschlagener Kredit- und Entwicklungsprogramme aufgelaufen sind. Ein solcher Schuldenerlass soll - in Anerkennung der Illegitimität der Schulden - nicht als Entwicklungshilfe angerechnet werden.

Herunterladen als PDF

Für einen europäischen zivilen Friedensdienst

Antrag - Drucksache Nr. 16/3620

Wir fordern, auch auf europäischer Ebene einen Zivilen Friedensdienst zu verankern - als Instrument zur präventiven, zivilen Konfliktlösung und damit Alternative zu militärischen Interventionen.

Herunterladen als PDF

Verdacht auf illegale Praktiken im US-Militärgefängnis (Military Confinement Center) in Mannheim

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3671

DIE LINKE. fragt nach US-Kompetenzen für Gefängnisse innerhalb von US-Kasernen und in Medienberichten erwähnten Inhaftierungen von Nicht-US-Bürgern. Problematisierung der Inhaftierung von US-Soldaten, die den Kriegsdienst verweigern.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/03904 vor. Antwort als PDF herunterladen

Zum Stand der Deutschen Einheit und der perspektivischen Entwicklung bis zum Jahr 2020

Große Anfrage - Drucksache Nr. 16/3581

DIE LINKE. ist die einzige unter den im Bundestag vertretenen Parteien, die am Vergfassungsgrundsatz der Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse festhält. Sie thematisiert die Sorgen der Menschen im Osten und die Sorgen derer im Westen, die fürchten, dass auch dort abgehängte Regionen entstehen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/05418 vor. Antwort als PDF herunterladen

Stärkung der sozialen und ökologischen Verantwortung von Unternehmen

Große Anfrage - Drucksache Nr. 16/3557

Die Anfrage thematisiert den Zusammenhang zwischen Shareholder-Value-Orientierung und dem Abbau bzw. der Missachtung von sozialen und ökologischen Rechten durch transnationale Konzerne. Die Bundesregierung soll darüberhinaus zu den Möglichkeiten Stellung nehmen, wie Unternehmensverantwortung verbindlich durchgesetzt werden könnte.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/05844 vor. Antwort als PDF herunterladen