Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Geplante Inlandseinsätze der Bundeswehr mit Stand viertes Quartal 2007

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7228

Nach den schlechten Erfahrungen beim G8-Gipfel, wo die Bundesregierung über Wochen hinweg den wahren Umfang des geplanten Militäreinsatzes verheimlicht hat, wollen wir nun genau wissen, was uns erwartet. Deswegen fragen wir ab sofort regelmäßig nach, welche Amtshilfeersuchen und ähnliche Inlandsverwendungen des Militärs beantragt bzw. beschlossen sind.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07427 vor. Antwort als PDF herunterladen

Beteiligung der Bundeswehr an der Volkstrauertags-Veranstaltung 2007 auf dem Garnisonsfriedhof „Am Columbiadamm“ in Berlin

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6919

Am Volkstrauertag 2006 versammelten sich Anhänger neofaschistischer Parteien und Kameradschaften neben Vertretern uniformierten Bundeswehrsoldaten und Reservisten. In den Ansprachen verzichteten die Veranstalter (Ring Deutsche Soldaten) auf jegliche Distanzierung und begrüßten stattdessen die SS-Veteranengruppe HIAG. Unserer Ansicht nach hat die Bundeswehr bei dieser Veranstaltung nichts zu suchen!

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07258 vor. Antwort als PDF herunterladen

Einmarsch der Türkei in den Irak verhindern

Antrag - Drucksache Nr. 16/7039

Beendigung der Kriegsandrohung der Türkei gegen den Irak, Aufnahme von Verhandlungen für friedliche Lösung des Konfliktes

Herunterladen als PDF

Entschließungsantrag zu OEF/NATO-Bündnisfall

Entschließungsantrag - Drucksache Nr. 16/6971

BReg wird aufgefordert, darauf hinzuwirken, den am 4.Okt. 2001 »festgestellten NATO-Bündnisfall« angesichts des Terroranschlags auf die USA und der damit anlaufende »Antiterrorkrieg« zu beenden respektive einseitig für beendet zu erklären und damit aus OEF auszusteigen.

Herunterladen als PDF

Kleine Anfrage bezüglich der Inbetriebnahme des Bombodroms in der Kyritz-Ruppiner Heide (Luft-Boden-Schießplatz)

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6819

Trotz wiederholter juristischer Niederlagen und massiver öffentlicher Kritik an der angekündigten Revision hält die Bundeswehr an einer militärischen Nutzung des Bombodroms fest. Die Kleine Anfrage soll deshalb u.a. die angeblich neuen Argumente der Bundeswehr für die Revision sowie die Haltung der Bundesregierung zu der breit geäußerten Auffassung von der Verzichtbarkeit des Bombodroms für die militärischen Planungen in Erfahrung bringen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07274 vor. Antwort als PDF herunterladen

Deutsche Entwicklungszusammenarbeit und Landreform in Namibia, unter besonderer Berücksichtigung der San-Problematik

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6822

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit fördert den Landreformprozess in Namibia, der ob der extremen sozialen Ungleichheit von hoher Bedeutung ist. Wir möchten wissen, wie die deutschen Gelder exakt verwendet werden. Wir befürchten 1. dass der gewählte Weg der Budgetfinanzierung extrem intransparent und korruptionsanfällig ist; 2. der Landreformprozess zu Lasten der San als schwächster Gemeinschaft gehen könnte.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07240 vor. Antwort als PDF herunterladen

Bundeswehreinsatz im Inneren anlässlich des G8-Gipfels, bislang nicht erwähnte »Amtshilfe« und deren verfassungsrechtliche Zulässigkeit

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6752

Beim G8-Gipfel hat die Bundeswehr Einsätze weit über die Grenzen zulässiger »Amtshilfe« hinaus durchgeführt - und die Bundesregierung hintertreibt die umfassende Aufklärung bis heute. Angeblich auf kurzfristige mündliche Anforderung von Polizisten wurden Marineboote und Luftwaffenflugzeuge in Bewegung gesetzt - Angaben hierüber sind bislang Mangelware, Antworten ausweichend. Wir bleiben am Ball.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07221 vor. Antwort als PDF herunterladen

Abschuss von Passagierflugzeugen auf Befehl des Bundesministers für Verteidigung

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6671

Die Ankündigung des Verteidigungsministers, im Zweifelsfall den Befehl zum Abschuss eines Passagierflugzeugs zu geben, steht im eklatanten Widerspruch zum Urteil des Bundesverfassungsgericht vom15. Februar 2006. Durch die Kleine Anfrage soll die Bundesregierung gezwungen werden, sich zum Verhalten des Verteidigungsministers zu äußern und über das tatsächliche Ausmaß der Bundeswehrinternen Vorbereitungen für diesen Fall Bericht erstatten.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06905 vor. Antwort als PDF herunterladen

Stärkung der parlamentarischen Beteiligung bei der Entscheidung über den Einsatz bewaffneter Streitkräfte im Ausland (Parlamentsbeteiligungsgesetz)

Antrag - Drucksache Nr. 16/6646

Ausnahmslose Unterrichtung über die Bundeswehr-Aktivitäten im Auslandseinsatz. Keine Ausnahmen für Spezialkräfte. Erschwerung des Gebrauchs / Mißbrauchs der Bundeswehr als Intrument deutscher Außenpolitik

Herunterladen als PDF

Zugang zum Denkmal für die antimilitaristischen Matrosen Max Reichpietsch und Albin Köbis auf dem Gelände der Luftwaffenbasis Köln-Wahn

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6670

Köbis und Reichpietsch waren revolutionäre Matrosen, die 1917 von der kaiserlichen Militärjustiz hingerichtet worden sind. Eine Gedenkfeier an einem Denkmal, das sich auf Bundeswehrgelände befindet, wurde im September 2007 von der Bundeswehr zunächst untersagt und dann nur unter erschwerten Auflagen gestattet. Jedoch dürfen Versammlungsrecht und Gedenken nicht unter militärischer Kuratel stehen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06906 vor. Antwort als PDF herunterladen