Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Afghanistan eine Chance für legalen lizensierten Mohnanbau geben - Drogenmafia wirksam bekämpfen

Antrag - Drucksache Nr. 16/7525

Afghanistan befindet sich in der größten Opiumkrise seiner Geschichte. Die Drogenbekämpfungsstrategien der Armeen sind nicht aufgegangen. Der lizensierte Mohnanbau bietet eine Perspektive zur Verbesserung der Lage der Bevölkerung und der Entkriminalisierung des größten Wirtschaftszweiges.

Herunterladen als PDF

EU-AKP-Abkommen: Faire Handelspolitik statt Freihandelsdiktat

Antrag - Drucksache Nr. 16/7473

DIE LINKE fordert, dass kein AKP-Staat ab 2008 in seinen Handelsbeziehungen zur EU schlechter als bislang gestellt sein soll, und weist damit die Drohungen der EU-Kommission gegenüber den AKP-Staaten, die bis Jahresende kein Freihandelsabkommen mit der EU unterzeichnen, zurück.

Herunterladen als PDF

Ausbau des US-Heeresfliegerstützpunkts in Ansbach

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7419

Die US-Armee plant im mittelfränkischen Ansbach in Bayern den Ausbau ihrer Militärbasis. Nach Medienberichten soll die Kaserne in Katterbach zum größten US-amerikanischen Hubschrauberstützpunkt in Europa und zur Drehscheibe für den Einsatz der US-Kampf- und Transporthubschrauber ausgebaut werden. Teile der Bevölkerung vor Ort befürchten zunehmende Lärm- und Schadstoffemissionen sowie die wachsende Gafahr terroristischer Anschläge auf den Stützpunkt.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07736 vor. Antwort als PDF herunterladen

Zwangsverpflichtung von Erwerbslosen zur Teilnahme an Rekrutierungsveranstaltungen der Bundeswehr

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7437

Aus der Kölner Arbeitsgemeinschaft (ARGE) ist bekannt, dass junge, unter 25jährige Erwerbslose im Rahmen einer so genannten U25-Maßnahme nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) zur Teilnahme an Rekrutierungsveranstaltungen der Bundeswehr verpflich-tet wurden. Die Teilnahme an dieser Art Veranstaltungen steht, wie die Teilnahme an der gesamten Maßnahme, unter dem Druck von Sanktionen bei einer Verweigerung durch die Leistungsbeziehenden.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07650 vor. Antwort als PDF herunterladen

zu der Abgabe einer Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zur Unterzeichnung des EU-Reformvertrages in Lissabon

Entschließungsantrag - Drucksache Nr. 16/7484

De Reformvertrag zielt auf weitere Militarisierung und neoliberale Ausrichtung. Er soll ohne Beteiligung der Bürgerinnen und Bürgern in einem hastigen, an Geheimdiplomatie gemahnenden Verfahren durchgezogen werden. Wir wollen Europa, aber ein anderes Europa, ein Europa, über das die Menschen mitentscheiden können.

Herunterladen als PDF

Intransparenz beenden - Eine lesbare Fassung des Reformvertrags schaffen

Antrag - Drucksache Nr. 16/7446

Der Inhalt des Refromvertrags lässt sich bei bloßer Lektüre nicht ohne weiteres erkennen. Erforderlich ist eine Gegenüberstellung von Vertragstext mit geltenden Verträgen und dem gescheiterten Verfassungsvertrag. Erst die Vorlage eines in die geltenden Verträge eingearbeiteten Texts (konsolidierte Fassung) ermöglicht eine demokratiche Debatte.

Herunterladen als PDF

Umgang der Bundeswehr mit afghanischen Gefangenen im Rahmen des ISAF-Mandats

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7421

Bislang gibt es nur unzureichende Informationen über die Praxis der Bundeswehr im Umgang mit Gefangenen im Rahmen der militärischen ISAF-Operationen. Die Bundesregierung wird aufgefordert, hierüber die Öffentlichkeit zu informieren, und zu begründen, warum von der Bundeswehr festgehaltene Personen an afghanische Behörden übergeben werden dürfen obwohl ihnen dort Folter und sogar die Todesstrafe drohen können.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07839 vor. Antwort als PDF herunterladen

Finanzierung von Forschungsvorhaben und -einrichtungen in Nordrhein-Westfalen durch das Bundesministerium der Verteidigung

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7386

Jährlich erhalten Forschungseinrichtungen des Bundes und Hochschulinstitute vom Verteidigungsministerium finanzielle Unterstützung für Rüstungsforschung. Im Jahr 2008 kann das Verteidigungsministerium etwas mehr als eine Milliarde Euro für diese Zwecke ausgeben. Die Bundesregierung wird aufgefordert, detailliert über die Finanzierung dieses bislang kaum sichtbaren Bereichs zu berichten.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07647 vor. Antwort als PDF herunterladen

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Art. 23) zur Einführung von Volksentscheiden über die vertraglichen Grundlagen der EU

Gesetzentwurf - Drucksache Nr. 16/7375

Die Änderung der Grundlagen der EU ist von fundamentaler poltischer Bedeutung. Sie darf nicht an den Bürgerinnen und Bürgern vorbei geschehen. Um Volksentscheide in solchen Frage möglich zu machen, muss das Grundgesetz ergänzt werden.

Herunterladen als PDF

Entschließungsantrag zum Haushaltsplan - (Verteidigungshaushalt)

Entschließungsantrag - Drucksache Nr. 16/7315

Wir fordern die Bundesregierung auf, den Verteidigungshaushalt statt auzustocken, zu kürzen; Beschaffungsmaßnahmen, die der militärischen Machtprojektion und Kriegführungsfähigkeit dienen, zu streichen, die Investitionen in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Erprobung von Waffensystemen stark einzuschränken sowie eine Ost-West-Tarifangleichung für die Angehörigen der Bundeswehr endlich umzusetzen.

Herunterladen als PDF