Fliegerhorste Nörvenich und Büchel – Nukleare Teilhabe und Luftkampfübungen mit F-16-Kampfjets der israelischen Luftwaffe
Im August 2020 landete ein israelisches Luftwaffengeschwader zu einem zweiwöchigen Aufenthalt auf dem Bundeswehr-Fliegerhorst Nörvenich bei Düren in NRW, um gemeinsam mit der Bundeswehr zunächst die bilaterale Übung „Blue Wings“ im deutschen Luftraum durchzuführen und danach an den „Multinational Air Group Days“ (MAG Days) teilzunehmen. Im Rahmen der sog. „technischen nuklearen Teilhabe“ sind US-Atomwaffen in Deutschland am Fliegerhorst Büchel stationiert. Als Ausweichort für die in Büchel stationierten Atombomben gilt der ehemalige Atomwaffenstandort Nörvenich. Bürger*innen der dicht besiedelten Region rund um den Fliegerhorst Nörvenich berichten schon seit Jahren über verstärkten militärischen Flugbetrieb, auch unabhängig von bilateraler oder multinationaler Übungstätigkeit.