Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus erstellen

Antrag - Drucksache Nr. 16/4201

DIE LINKE setzt sich für Antirassismus als Querschnittsaufgabe der Politik ein. Wir fordern die Vorlage eines Nationalen Aktionsplans gegen Rassismus, der in enger Zusammenarbeit mit Nicht-Regierungs-Organisationen und potenziellen oder realen Opfern von Rassismus erstellt werden soll und konkrete Maßnahmen vorschlägt.

Herunterladen als PDF

Abschiebestopp für Flüchtlinge aus Sri Lanka

Antrag - Drucksache Nr. 16/4203

Mit dem Antrag soll erreicht werden, dass keine weiteren Abschiebungen nach Sri Lanka durchgeführt und Anträge auf Asyl oder Schutz als Flüchtling anerkannt werden. Bei anerkannten Asylbewerbern soll auf Widerrufs- und Rücknahmeverfahren ihres Status verzichtet werden. Es wird klargestellt, dass für Flüchtlinge aus Sri Lanka, insbesondere Tamilen und Muslims, keine inländische Fluchtalternative besteht.

Herunterladen als PDF

Auslandseinsätze der Bundespolizei

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4259

Aus dem Bericht des Staatssekretärs Peter Altmaier haben sich bezüglich des Einsatzes von BundespolizistInnen im Ausland einige offene Fragen zu deren konkreter Tätigkeit ergeben, die im Innenausschuss nicht geklärt werden konnten.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04337 vor. Antwort als PDF herunterladen

Abschiebestopp für Flüchtlinge aus Sri Lanka

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4203

Mit dem Antrag soll erreicht werden, dass keine weiteren Abschiebungen nach Sri Lanka durchgeführt und Anträge auf Asyl oder Schutz als Flüchtling anerkannt werden. Bei anerkannten Asylbewerbern soll auf Widerrufs- und Rücknahmeverfahren ihres Status verzichtet werden. Es wird klargestellt, dass für Flüchtlinge aus Sri Lanka, insbesondere Tamilen und Muslims, keine inländische Fluchtalternative besteht.

Herunterladen als PDF

Musikveranstaltungen der extremen Rechten im vierten Quartal 2006

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4139

Musik ist das entscheidende Rekrutierungsmittel der extremen Rechten unter Jugendlichen. Mit der regelmäßigen Anfrage wollen wir die Aktivitäten der extremen Rechten in diesem Feld dokumentieren, die Öffentlichkeit sensibilisieren und die Arbeit antifaschistischer Akteure unterstützen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04318 vor. Antwort als PDF herunterladen

Rechtsextreme Proteste gegen G8-Gipfel in Heiligendamm

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4141

Rechtsextreme Gruppierungen versuchen seit längerem, das Thema Globalisierungskritik mit nationalistischen Losungen von rechts zu besetzen. Der kommende G-8-Gipfel im Juni in Heiligendamm werde zum Kristallisationspunkt nationaler Oppositionspolitik, so der Generalsekretär der NPD, Peter Marx: Die NPD hat bereits einen größeren Aufmarsch angemeldet und bildet laut einem Pressebericht einen Hauptmann der Bundeswehr zum Koordinator der rechtsextremen Proteste gegen den G-8-Gipfel aus

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04319 vor. Antwort als PDF herunterladen

Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Ausschreitungen in der Bundesrepublik Deutschland im Dezember 2006

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4128

Abgefragt werden die monatlichen von Rechtsextremisten begangenen Straftaten, um die Öffentlichkeit frühzeitig über die Entwicklung dieser Straftaten zu informieren und aktuelle Gefährdungspotentiale aufzuzeigen. Für Opfergruppen, die Medien, Wissenschaftler, jüdischen Organisationen und Verbände etc. bieten diese monatlichen Kleinen Anfragen mittlerweile eine wichtig gewordene Orientierung.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04295 vor. Antwort als PDF herunterladen

Antisemitsche Straftaten im vierten Quartal 2006

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4129

Abgefragt werden die vierteljährlichen von Rechtsextremisten begangenen antisemitischen Straftaten, um die Öffentlichkeit frühzeitig über die Entwicklung dieser Straftaten zu informieren und aktuelle Gefährdungspotentiale aufzuzeigen. Für die Medien, Wissenschaftler, jüdische und antifaschistische Organisationen bieten diese vierteljährlichen Kleinen Anfragen mittlerweile eine wichtig gewordene Orientierung.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04307 vor. Antwort als PDF herunterladen

Münchner Sicherheitskonferenz

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4126

Die Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik versammelt Politiker und Rüstungsindustrie. Die Konferenz bietet Nato-Politikern und Betreiben williger Koalitionen ein Forum, um die Militarisierung der Außenpolitik auszuweiten. DIE LINKE. will von der Bundesregierung wissen, welche Themen sie ansprechen will, insbesondere im Hinblick auf Atomwaffen und die Politik gegenüber dem Iran.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04313 vor. Antwort als PDF herunterladen

Nutzung des Mitteldeutschen Flughafens Leipzig/Halle für militärische Zwecke

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4122

DIE LINKE. thematisiert die Nutzung des Mitteldeutschen Flughafens als Drehscheibe für Transporte militärischen Personals und militärischer Güter in Einsatzgebiete durch NATO-Staaten; konkrete Fragestellungen insbesondere zu Aktivitäten US-amerikanischer Transportunternehmen und Fragen zu rechtlichen Grundlagen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04343 vor. Antwort als PDF herunterladen