Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Geplante Inlandseinsätze der Bundeswehr

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6214

Die Bundesregierung beabsichtigt, die Möglichkeiten für Inlandseinsätze der Bundeswehr zu erweitern. Als Amtshilfe bezeichnete Inlandseinsätze der Bundeswehr sowie militärische Unterstützungsleistungen für Veranstaltungen Dritter spielen eine wichtige Rolle beim Versuch, die Bundeswehr als innenpolitischen Akteur zu etablieren.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06301 vor. Antwort als PDF herunterladen

Abschiebungen von Flüchtlingen nach Afghanistan

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6196

Die Sicherheits- und Menschenrechtslage in Afghanistan hat sich 2006/2007 weiter verschlechtert. Die Bundesregierung plant die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes. Gleichzeitig werden weiterhin Flüchtlinge nach Afghanistan abgeschoben, darunter auch Familien mit Kindern. Die KA problematisiert die Entscheidungs- und Widerufspraxis des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge...

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06252 vor. Antwort als PDF herunterladen

Verhalten deutscher und türkischer Sicherheitskräfte am 16. April 2007 beim deutsch-türkischen Wirtschaftsgipfel in Hannover

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6212

Bei einem deutsch-türkischen Wirtschaftsgipfel in Hannover hat einer der Vertreter der durch die so genannten

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06262 vor. Antwort als PDF herunterladen

Fragen zum Integrationsgipfel und zum Umgang mit der Kritik türkischer Verbände

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6213

Die KA problematisiert den Umgang der Bundesregierung mit der Kritik von Migrantenverbände am Integrationsgipfel. Letztere hatten kritisiert, die Verschärfungen des Zuwanderungs- und Staatsangehörigkeitsrechts laufen den Zielen des Integrationsgipfels entgegen und stellen die Ernsthaftigkeit des Dialogs in Frage. Die KA will den Vorwurf der Bundesregierung kritisch hinterfragen, die Verbände, die den Integrationsgipfel boykottierten, würden unberechtigte Kritik äußern und den Dialog verweigern.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06263 vor. Antwort als PDF herunterladen

Leistungen der Bundeswehr im Inneren anlässlich des G8-Gipfels (Nachfrage zu 16/4983)

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6215

Der Bundeswehreinsatz zum G8-Gipfel mit Tornado-Flugzeugen, Spähpanzern und Truppentransportern wird vielfach als verfassungswidrig eingeschätzt. Starke Kritik gibt es auch an der Informationspolitik der Bundesregierung. Die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Einsatz der Bundeswehr im Inneren anlässlich des G8-Gipfels“ vom 11. Juli 2007 (Bundestagsdrucksache 16/6046) wird von den Fragestellern für völlig ungenügend gehalten.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06317 vor. Antwort als PDF herunterladen

Umsetzung der EU-Liste terroristischer Organisationen

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6179

Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 hat die Europäische Union zwei Listen von als

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06236 vor. Antwort als PDF herunterladen

Bilanzierung der bewaffneten Konflikte innerhalb und gegen die BR Jugoslawien sowie der politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung des ...

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6178

Die Aufarbeitung der deutschen und westlichen Balkanpolitik im Kontext der Kosovo-Krise hat bis heute nicht stattgefunden. Bewusst wurde eine ehrliche Aufarbeitung der politischen Entwicklungslinien und eine Bilanzierung des NATO-Krieges gegen Jugoslawien sowie einer Bilanzierung des Bürgerkrieges um die südserbische Provinz Kosovo seitens der Bundesregierung und des Westens vermieden.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06235 vor. Antwort als PDF herunterladen

Rechtsextrem, fremdenfeindlich und antisemitisch motivierte Straf- und Gewalttaten in Fußballstadien in der ersten Jahreshälfte 2007

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6105

Es soll das Augenmerk darauf gelenkt werden, dass zunehmend Rechtsextremisten versuchen sich unter Fußballfans eine Massenbasis zu verschaffen. Da die Zunahme der Gewalt in Stadien immer erschreckendere Züge annimmt, soll mit halbjährlichen Anfragen das Augenmerk auf diesen Sachverhalt gelegt werden. Es soll aber auch dazu dienen, mit demokratisch orientierten Fußballfans in einen kontinuierlichen Austausch zu kommen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06194 vor. Antwort als PDF herunterladen

Antisemitsche Straftaten im zweiten Quartal 2007

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6106

Abgefragt werden die vierteljährlichen von Rechtsextremisten begangenen antisemitischen Straftaten, um die Öffentlichkeit frühzeitig über die Entwicklung dieser Straftaten zu informieren und aktuelle Gefährdungspotentiale aufzuzeigen. Für die Medien, Wissenschaftler, jüdische und antifaschistische Organisationen bieten diese vierteljährlichen Kleinen Anfragen mittlerweile eine wichtig gewordene Orientierung.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06191 vor. Antwort als PDF herunterladen

Haltung der Bundesregierung zur gegenwärtigen und früheren Berufsverbotepraxis

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6128

Für erhebliches Aufsehen sorgte in den letzten Jahren das Berufsverbot gegen einen Lehramtsanwärter in Baden-Württemberg. Ihm wurde die Übernahme in den Schuldienst mit dem Hinweis auf sein antifaschistisches Engagement verwehrt. Letztinstantzlich erhielt er nun Recht: Sein Berufsverbot ist unbegründet. Die Kleine Anfrage erkundigt sich nach den Konsequenzen der Bundesregierung aus dem Urteil.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06210 vor. Antwort als PDF herunterladen