Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Polizeikooperation mit anderen Staaten sowie Ausbildungs- und Ausstattungshilfe für Polizeien anderer Staaten

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/9148

Abfrage über die Polizeikooperation der Bundesregierung mit anderen Staaten in den letzten 10 Jahren in Bezug auf Ausbidlungs- und Ausstattungshilfe. Dabei wird auch hinterfragt in welcher Form die Bundesregierung den Bundestag über die Formen der Kooperationsabkommen unterrichtet hat und ob es Formen der Zusammenarbeit mit Unrechtsstaaten gibt.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/09270 vor. Antwort als PDF herunterladen

Entwicklung der Einbürgerungszahlen in 2007 und Änderungsbedürftigkeit des Staatsangehörigkeitsgesetzes

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/9064

Mit der KA sollen zum einen die aktuellen Einbürgerungszahlen erfragt werden (zu befürchten ist ein weiterer Rückgang). Zum anderen wird mit Fragen auf die Änderungsbedürftigkeit (Lockerung) des Staatsangehörigkeitsgesetzes hingewiesen, insbesondere vor dem Hintergrund der Ergebnisse der Anhörung des Innenausschuss vom Dezember 2007 zum Thema.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/09265 vor. Antwort als PDF herunterladen

Rechtsextrem, fremdenfeindlich und antisemitisch motivierte Straf- und Gewalttaten in Fußballstadien im Jahr 2007

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/9140

Es soll das Augenmerk darauf gelenkt werden, dass zunehmend Rechtsextremisten versuchen sich unter Fußballfans eine Massenbasis zu verschaffen. Die Anfrage soll aber auch dazu dienen Öffentlichkeit herzustellen und die Verbindungen mit fortschrittlichen Fanprojekten zu festigen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/09267 vor. Antwort als PDF herunterladen

Keine Abschiebungen in die »Republik Kosovo«

Antrag - Drucksache Nr. 16/9143

Wir wollen mit dem Antrag erreichen, dass auf die Abschiebung von Minderheitenangehörigen und Kriegstraumatisierten verzichtet wird. Stattdessen sollen sie Aufenthaltstitel erhalten, um ihnen eine sichere Perspektive zu geben. Zugleich wird klargestellt, dass die Fraktion DIE LINKE. kein Vertrauen in die bestehenden justiziellen und polizeilichen Strukturen im Kosovo hat und ihnen den wirkungsvollen Schutz von Minderheiten nicht zutraut.

Herunterladen als PDF

Für die Abschaffung der Optionspflicht im Staatsangehörigkeitsgesetz

Antrag - Drucksache Nr. 16/9165

Die geforderte Abschaffung der Optionspflicht ist Bestandteil eines Forderungskataloges der LINKEN. im Rahmen ihres Antrages (BT-Drs. 16/1770). Dieser ausgekoppelte Antrag trägt der Anhörung des Innenausschusses des Bundestages vom 10.12.2007 Rechnung, in der sich alle Sachverständigen gegen eine Beibehaltung der derzeit geltenden Optionspflicht ausgesprachen. Es bestehen erhebliche Zweifel an der Praktikabilität, Sinnhaftigkeit bzw. Verfassungsgemäßheit der derzeitigen Regelung.

Herunterladen als PDF

Vollzug der Sicherungsverwahrung

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/9051

Bestandsaufnahme zur Praxis des Vollzugs der Sicherungsverwahrung angesichts der stetigen Erweiterung derselben.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/09241 vor. Antwort als PDF herunterladen

Entschädigungszahlungen der Deutschen Bundeszahlungen bzw. der Deutschen Bahn AG an NS-Opfer

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/9003

Abfrage wie viel Entschädigungszahlungen die Deutsche Bundesbahn bzw. Deutsche Bahn AG für die Beteiligung ihrer Vorgängerunternehmens »Deutsche Reichsbahn« an den NS-Verbrechen gezahlt hat.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/09206 vor. Antwort als PDF herunterladen

Ausweisungen von Ausländer_innen seit der Änderung des Aufenthaltsgesetzes 2007

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/9004

Bereits im vergangenen Jahr wurde nach der Zahl der ausländischen Staatsangehörigen gefragt, die mit einer Ausweisung im Ausländerzentralregister gespeichert sind. Außerdem wurde die Bundesregierung gefragt, wie viele Ausweisungen aufgrund der von ihr vorgeschlagenen Ausweitung der Ausweisungstatbestände sie erwartet. Nun sollen die Ist-Zahlen dazu abgefragt werden, um den symbolischen Charakter dieser Maßnahme zu zeigen; erwartet wird eine Zahl von annähernd Null.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/09203 vor. Antwort als PDF herunterladen

V-Leute in der NPD abschalten

Antrag - Drucksache Nr. 16/9007

Die gegenwärtige Debatte zu einem neuen NPD-Verbot soll auf eine seriöse Grundlage gestellt werden, d.h., zunächst müssen die Anforderungen des Verfassungsgerichts an ein solches Verbotsverfahren erfüllt sein. DIE LINKE will eine ernsthafte Debatte über ein neues Verbotsverfahren führen, deshalb fordern wir die Abschaltung der V-Leute in der NPD. Es darf nicht sein, dass die Anwesenheit der V-Leute zu einem politischen Bestandsschutz der NPD wird.

Herunterladen als PDF

Antisemitsche Straftaten im ersten Quartal 2008

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/8949

Abgefragt werden die vierteljährlichen von Rechtsextremisten begangenen antisemitischen Straftaten, um die Öffentlichkeit frühzeitig über die Entwicklung dieser Straftaten zu informieren und aktuelle Gefährdungspotentiale aufzuzeigen. Für die Medien, Wissenschaftler, jüdische und antifaschistische Organisationen bieten diese vierteljährlichen Kleinen Anfragen mittlerweile eine wichtig gewordene Orientierung.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/09189 vor. Antwort als PDF herunterladen