Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Maßnahmen des Aktionsplanes II der Bundesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/9706

Am 26. September 2007 verabschiedete das Bundeskabinett den »Aktionsplan II der Bundesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen«. Nach Aussage von Ministerin Ursula von der Leyen bündelt der Aktionsplan 133 Maßnahmen der Bundesregierung gegen alle Formen von Gewalt an Frauen. Bis heute fehlt ein vollständiger Überblick über die geplanten Maßnahmen und die konkreten Handlungsträger. Dieses Informationsdefizit soll durch die Kleine Anfrage behoben werden.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/09934 vor. Antwort als PDF herunterladen

Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Ausschreitungen in der Bundesrepublik Deutschland im Mai 2008

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/9718

Abgefragt werden die monatlichen von Rechtsextremisten begangenen Straftaten, um die Öffentlichkeit frühzeitig über die Entwicklung dieser Straftaten zu informieren und aktuelle Gefährdungspotentiale aufzuzeigen. Für Opfergruppen, die Medien, Wissenschaftler, jüdischen Organisationen und Verbände etc. bieten diese monatlichen Kleinen Anfragen mittlerweile eine wichtig gewordene Orientierung.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 19/09949 vor. Antwort als PDF herunterladen

Entschädigung italienischer und griechischer NS-Opfer

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/9719

Der italienische Kassationsgerichtshofs in Rom hat Anfang Juni entschieden, dass die Überlebenden bzw. die Opferangehörigen des SS-Massakers von Distomo (10. Juni 1944) ihre legitimen Entschädigungsansprüche gegen die BRD auch in Italien geltend machen können. Ähnliches gelte für die Italienischen Militärinternierten. Damit hat die Bundesregierung mit ihrer Weigerung, diesen NS-Opfern Entschädigung zu verweigern, eine Niederlage erlitten.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/09955 vor. Antwort als PDF herunterladen

Klare Grenzen für die Rücknahme und den Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit ziehen

Antrag - Drucksache Nr. 16/9654

Der Antrag fordert klare Regelungen der Voraussetzungen und Folgen bei Rücknahme und Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit vorzulegen.

Herunterladen als PDF

Entschließungsantrag zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung der nachträglichen Sicherungsverwahrung bei Verurteilungen nach Jugendstrafrecht

Entschließungsantrag - Drucksache Nr. 16/9649

Das Institut der Sicherungsverwahrung soll durch eine interdisziplinäre Expertenkommission grundsätzlich überprüft werden.

Herunterladen als PDF

Entschließungsantrag zur Umsetzung des Rahmenbeschlusses zur Bekämpfung der sexuellen Ausbeutung von Kindern und der Kinderpornographie

Entschließungsantrag - Drucksache Nr. 16/9653

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung verletzt das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung Jugendlicher, indem er Jugendliche in Bezug auf Sexualität den Kindern gleichsetzt.

Herunterladen als PDF

Bewertung der verbrecherischen deutschen Besatzungspolitik in Griechenland durch das Militärgeschichtliche Forschungsamt und die Bundesregierung

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/9585

Das MGFA hat nach Presseberichten eine »Neubewertung« der deutschen Besatungspolitik in Griechenland vorgenommen und relativiert die deutschen Verbrechen mit dem Hinweis, griechische Partisanen hätten »die schlimmsten Verbrechen« begangen. Damit wird der »Mythos Wehrmacht« bedient, was wir nicht unwidersprochen lassen können.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/10026 vor. Antwort als PDF herunterladen

Fortführung der Bilanz zur gesetzlichen »Altfallregelung« (Nachfrage)

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/9586

Es geht ein weiteres Mal um die Fakten zur Umsetzung der gesetzlichen »Altfallregelung« für langjährig in Deutschland lebende Menschen, deren Aufenthalt lediglich geduldet wird. Bereits durch eine erste Kleine Anfrage konnte der Verdacht erhärtet werden, dass nur eine Minderheit der Betroffenen von den bisherigen Regelungen profitiert. Auf die letzte Kleine Anfrage atwortete die BR nur lückenhaft, da ihr angeblich nicht ausreichend statistisches Material zur Verfügung stand.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/09906 vor. Antwort als PDF herunterladen

Stattgefundene und geplante Amtshilfe- und Unterstützungsleistungen der Bundeswehr im Inland (Stand zweites Quartal 2008)

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/9402

Unsere Quartals-Standardanfrage. Sogenannte Amtshilfemaßnahmen und Unterstützungsleistungen der Bundeswehr werden von der Bundesregierung immer häufiger zum Mittel genommen, die Bevölkerung an Inlandseinsätze des Militärs zu gewöhnen. Die Informationspolitik der Regierung ist mehr als unbefriedigend, so dass wir jetzt quartalsmäßig die durchgeführten und bevorstehenden Einsätze abfragen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/09886 vor. Antwort als PDF herunterladen

Gedenken und Erinnerung an die Aktion »Arbeitsscheu Reich«

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/9405

Vor ca. 70 Jahren wurde mit der Aktion »Arbeitsscheu Reich« einer der Höhepunkt in der Verfolgung sozial Ausgegrenzter im 3. Reich erreicht. Die Kleine Anfrage will anlässlich dieses Jahrestages auf ihr Schicksal hinweisen und einen Überblick verschaffen, wie mit den Betroffenen nach 1945 umgegangen wurde.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/09887 vor. Antwort als PDF herunterladen