Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Bad Bank-Modell der Bundesregierung

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/13091

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf für eine Bad Bank vorgelegt. Wir hinterfragen die in diesem Modell verborgenen Risiken für die öffentlichen Haushalte.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/13310 vor. Antwort als PDF herunterladen

Zwangsverrentungen von SGB II-Beziehenden und Folgen der Abschaffung der »58er-Regelung«

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/13092

Die große Koalition hat beschlossen, dass seit dem Jahresbeginn 2008 ältere Hilfeberechtigte in Hartz IV - auch gegen ihren Willen - verrentet werden können. Die Praxis und bisherigen Erfahrungen mit der Zwangsverrentung werden ebenso abgefragt wie die Bilanz bei der Arbeitsmarktintegration von älteren Hartz IV-Beziehenden. Wir wollen wissen, inwieweit arbeitsmarktpolitische Instrumente erfolgreich sind und in welchem Umfang die Erwerbslosigkeit Älterer statistisch verschleiert wird.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/13346 vor. Antwort als PDF herunterladen

Digitale Kluft schließen - Zehntausende Arbeitsplätze schaffen!

Antrag - Drucksache Nr. 16/12999

In Zeiten der tiefsten Wirtschaftskrise lässt die Bundesregierung die Chance verstreichen, durch einen breit angelegten Ausbau von schnellen Breitband-Internet-Anschlüssen die digitale Kluft in Deutschland zu schließen und massiv Arbeitplätze zu schaffen. Die LINKE. fordert die Bundesregierung auf, große Telekommunikation zum Ausbau des schnellen Internets auf dem Land gesetzlich zu verpflichten. Dafür ist der Universaldienst auszuweiten.

Herunterladen als PDF

Transsexuellengesetz aufheben - Rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten für Transsexuelle, Transgender und Intersexuelle schaffen

Antrag - Drucksache Nr. 16/12893

Dingender Handlungsbedarf besteht durch ein Urteil des Bundesverfassungsgericht mit Fristsetzung 1.8.2009. Die Bundesregierung hat allerdings nur einen unzureichende Reform des TSG vorgelgt ohne diese mit den Verbänden abzusprechen. Unserer Antrag ist mit mehreren Verbänden abgesprochen.

Herunterladen als PDF

Entwurf eines Gesetzes zur Abschaffung des Progressionsvorbehalts für Kurzarbeitergeld

Gesetzentwurf - Drucksache Nr. 16/12888

Wegen der schweren Wirtschaftskrise sind immer mehr ArbeitnehmerInnen in Kurzarbeit. Da aufgrund des Progressionsvorbehalts des § 32 b EStG das für sich genommen nicht steuerpflichtige Kurzarbeitergeld bei der Festsetzung ihres Lohnsteuersatzes zu berücksichtigen ist, werden sie oft mit einem höheren Steuersatz veranlagt und müssen das Kurzarbeitergeld auf diese Weise indirekt doch versteuern.

Herunterladen als PDF

Auswirkungen des Konjunkturpakets II auf das Arbeitslosengeld

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12824

Mit dem Konjunkturpaket II wurde der Eingangssteuersatz gesenkt. Dies führt zur Erhöhung des Nettoeinkommens, das Berechnungsgrundlage für Das Arbeitslosengeld ist. Wir fragen die Bundesregierung, ob diese Änderung bereits bei der Berechnung des ALG nachvollzogen wurde und somit das ALG erhöht.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/13077 vor. Antwort als PDF herunterladen

Börsenumsatzsteuer einführen - Spitzensteuersatz erhöhen

Antrag - Drucksache Nr. 16/12891

DIE LINKE fordert die Erhebung einer Steuer auf alle Börsengeschäfte sowie die Erhöhung des Spitzensteuersatzes auf 47 % für Einkommen ab 125.000/250.000 Euro.

Herunterladen als PDF

Zur Situation intersexueller Menschen- medizinische Aspekte und Unterstüzung Betroffener

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12770

Über die Menschenrechtssituation intersexueller Menschen in Deutschland aufklären, da der CEDAW-Bericht die frühkindlichen Eingriffen bei Intersexuellen kritisiert hat. Viele Intersexuelle leiden unter den geschlechtzuweisenden Eingriffen und verlangen medzinische Eingriffe erst ab dem Zeitpunkt der Einwilligungsfähigkeit.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/13270 vor. Antwort als PDF herunterladen

Zur Situation intersexueller Menschen - rechtliche und statistische Aspekte

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12769

Über die Menschenrechtssituation intersexueller Menschen in Deutschland aufklären, da der CEDAW-Bericht die frühkindlichen Eingriffen bei Intersexuellen kritisiert hat. Viele Intersexuelle leiden unter den geschlechtzuweisenden Eingriffen und verlangen medzinische Eingriffe erst ab dem Zeitpunkt der Einwilligungsfähigkeit.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/12769 vor. Antwort als PDF herunterladen

Riesterförderung: Subventionierung der Versicherungswirtschaft ohne praktische rentenerhöhende Wirkung für die Riester-Sparenden

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12774

Mit der kleinen Anfrage soll die Behautung der Bundesregierung widerlegt werden, wonach sich die Riester-Rente gerade für Geringverdienende lohnen würde. tatsächlich handelt es sich bei den staatliche Zuschüssen zur Riester-rente um eine reine Subventionierung der Versicherungswirtschaft ohne praktische rentenerhöhende Wirkung für die Riester-Sparenden.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/12952 vor. Antwort als PDF herunterladen