Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Einsetzung des Vertrauensgremiums gemäß § 10a Abs. 2 der Bundeshaushaltsordnung

Antrag - Drucksache Nr. 16/181

Der Deutsche Bundestag setzt gemäß der Haushaltsordnung zur Genehmigung der Wirtschaftspläne sowie zur Unterrichtung durch den Bundesrechnungshof über das Ergebnis der Prüfung der Jahresrechnungen ein Gremium ein, das aus neuen Mitgliedern besteht.
(Interfraktioneller Antrag)

Herunterladen als PDF

Einsetzung eines Gremiums nach Artikel 13 Abs. 6 des Grundgesetzes

Antrag - Drucksache Nr. 16/207

Der Deutsche Bundestag setzt das gemäß Artikel 13 Abs. 6 des Grundgesetzes vorgesehene Gremium zur parlamentarischen Kontrolle des Einsatzes technischer Mittel zur Wohnraumüberwachung ein.
(Interfraktioneller Antrag)

Herunterladen als PDF

Auswirkungen der so genannten Fiktionsbescheinigung auf Integrationsprozesse von Migrantinnen und Migranten

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/166

Im Zuge eines Asylverfahrens wird Flüchtlingen der Flüchtlingspass abgenommen und statt dessen eine Fiktionsbescheinigung ausgestellt. Dies führt zu großen Verunsicherungen. DIE LINKE. fragt in diesem Zusammenhang die Bundesregierung zum Ablauf eines Teilverfahrens im Asylbewerbungsverfahren und ob sie nicht fürchtet, dass durch Ausstellung dieser Fiktionsbescheinigungen der Integrationsprozess gefährdet wird.

Herunterladen als PDF

Situation von in der Bundesrepublik Deutschland geduldeten Personen

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/154

Seit der Änderung des Asylrechts Anfang der 90er Jahre steigt die Zahl der geduldeten Menschen in Deutschland stetig an. DIE LINKE. fragt die Bundesregierung nach der Zahl der betroffenen Personen sowie ihren Planungen, die Situation von geduldeten Personen zu verbessern.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00307 vor. Antwort als PDF herunterladen

Abriss des Palastes der Republik stoppen

Antrag - Drucksache Nr. 16/98

Der Antrag der Fraktion verlangt den sofortigen Abrissstop des Palastes der Republik. Dessen Rohbau soll für eine "öffentliche Zwischennutzung zu kulturell-kommunikativen Zwecken" zur Verfügung gestellt werden, bis eine baureife und finanzierbare Neugestaltung des gesamten Schlossplatz-Areals vorliegt.

Herunterladen als PDF

Erhöhung der Anzahl von Ausschussmitgliedern

Antrag - Drucksache Nr. 16/110

1. Die Zahl der Mitglieder im Rechtsausschuss wird um vier auf 31 erhöht.
2. Die Zahl der Mitglieder im Tourismusausschuss wird um drei auf 16 erhöht.
(Interfraktioneller Antrag)

Herunterladen als PDF

Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Ausschreitungen in der Bundesrepublik Deutschland im Oktober 2005

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/102

Monatlich erkundigt sich die Fraktion DIE LINKE. nach den aktuellen Zahlen zu rechtsextremistischen Aktivitäten, Straftaten und Verurteilungen in der Bundesrepublik.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00193 vor. Antwort als PDF herunterladen

Antisemitische Straftaten im dritten Quartal 2005

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/103

Nach der Zahl der antisemtischen Straftaten in Deutschland erkundigt sich die DIE LINKE. einmal im Quartal. Neben der reinen Anzahl interessiert sie sich für die Verletzungen der Opfer, für die Zahl der Straftäter sowie für bundesweite operative Maßnahmen der Polizei im Zusammenhang mit antisemtischen Straftaten.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00168 vor. Antwort als PDF herunterladen

Präventive Telefon- und Postüberwachung durch das Zollkriminalamt von 1992 bis 2005

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/104

Nach dem Umfang der Überwachungsmaßnahmen im Post- und Telekommunikationsverkehr in den Jahren 1992-2005 erkundigt sich DIE LINKE. Die Frage erfolgt vor dem Hintergrund der Befristung der geltenden Rechtsgrundlage und der daraus resultierenden Notwendigkeit zur Neuregelung.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00281 vor. Antwort als PDF herunterladen

Ausspähung von Journalisten durch den Bundesnachrichtendienst

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/116

Einem Zeitungsbericht zufolge wurden im Zusammenhang mit der jahrelangen Ausspähaktion (Operation Emporio) gegen den Autor Erich Schmidt-Eenboom auch Journalisten beschattet. DIE LINKE. fragt die Bundesregierung nach den Ergebnissen der Observierungsaktion sowie den rechtlichen und politischen Konsequenzen dieses jahrelangen Rechtsverstoßes durch den Bundesnachrichtendienst.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00299 vor. Antwort als PDF herunterladen