Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Zum Stand der Deutschen Einheit und der perspektivischen Entwicklung bis zum Jahr 2020

Große Anfrage - Drucksache Nr. 16/3581

DIE LINKE. ist die einzige unter den im Bundestag vertretenen Parteien, die am Vergfassungsgrundsatz der Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse festhält. Sie thematisiert die Sorgen der Menschen im Osten und die Sorgen derer im Westen, die fürchten, dass auch dort abgehängte Regionen entstehen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/05418 vor. Antwort als PDF herunterladen

Unterstützung für AMD

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3442

Der Presse waren Berichte über Äußerungen der Bundeskanzlerin zu entnehmen, nach denen die Bundesregierung die in Dresden ansässige Firma AMD unterstützen wird. Die KA dient der Aufklärung, in welcher Art und Weise dies konkret geplant ist.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/03606 vor. Antwort als PDF herunterladen

Praktika gesetzlich regeln

Antrag - Drucksache Nr. 16/3349

Es ist nicht länger hinnehmbar, dass Absolventinnen und Absolventen beruflicher und hochschulischer Ausbildungen mehrere Jahre praktisch ohne Vergütung und arbeitsrechtliche Vorschriften ausgebeutet werden. Durch die prekären Verhältnisse dieser angeblichen Praktikantinnen und Praktikanten wird Druck auf die übrige Belegschaft ausgeübt, reguläre Arbeitsplätze fallen zunehmend weg.

Herunterladen als PDF

Hochschulpakt 2020: Kapazitätsausbau und soziale Öffnung

Antrag - Drucksache Nr. 16/3278

DIE LINKE. fordert nicht nur einen Kapazitätsausbau an den Hochschulen, sondern eine soziale Öffnung. Es kann nicht akzeptiert werden, dass nur rund 10 Prozent der Studierenden aus einkommensschwachen Familien kommen. Die Bundesregierung ist unter anderem aufgefordert, das BAföG auszubauen.

Herunterladen als PDF

Gleichstellungspolitische Maßnahmen und Förderprogramme für Frauen an Hochschulen und in der Forschung

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3237

DIE LINKE. fragt nach aktuellen und geplanten gleichstellungspolitischen Aktivitäten der BReg. im Hochschulbereich. Zudem wird die BReg. nach ihrer Einschätzung zu den geschlechtsspezifischen Auswirkungen der derzeitigen hochschulpolitischen Entwicklungen befragt.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/03445 vor. Antwort als PDF herunterladen

Umsatzsteuerpflicht für Anbieter privater Nachhilfe

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3236

DIE LINKE. fragt nach dem Hintergrund für die Befreiung der Träger privater Nachhilfe von der Umsatzsteuer. Ziel der Kleinen Anfrage ist es, genauere Informationen dazu von der Bundesregierung zu erhalten, die mit der Regelung verbundene zunehmende Privatisierung und soziale Ungerechtigkeit des Bildungswesens zu kritisieren und gegebenfalls in der Auswertung der Antwort einen Antrag vorzubereiten.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/03455 vor. Antwort als PDF herunterladen

Die Zukunft der Lehre und Forschung an Hochschulen mit Hilfe der Juniorprofessur stärken

Antrag - Drucksache Nr. 16/3192

Die LINKE setzt sich für die erfolgreiche Institutionalisierung der Juniorprofessur ein, für die der Hochschulpakt nach Klärung von Rechtsunsicherheiten (Föderalismusreform), der geeignete Zeitpunkt ist. Die Antwort auf zunehmende Studierendenzahl sowie erhöhten gesellschaftlichen Bedarf an Akademikern kann nicht nur in erhöhten Lehrdeputaten liegen, wie beim

Herunterladen als PDF

Gutachten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zum Thema Flexible Ausbildungswege in der Berufsbildung

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3183

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat zur beruflichen Bildung die Erstellung eines Gutachtens

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/03260 vor. Antwort als PDF herunterladen

Gutachten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zum Thema „Flexible Ausbildungswege in der Berufsbildung“

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3183

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat zur beruflichen Bildung die Erstellung des Gutachtens „Flexible Ausbildungswege in der Berufsbildung“ von Dieter Euler und Eckart Severing in Auftrag gegeben. In diesem Gutachten plädieren die Autoren für eine grundlegende Umgestaltung der beruflichen Bildung in Form eines Modulsystems. Das Gutachten wurde dem Innovationskreis berufliche Bildung vorgelegt, aber ansonsten bisher nicht weiter veröffentlicht.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/03260 vor. Antwort als PDF herunterladen

Moratorium für PC-Gebühren - sofortige Neuverhandlung des Rundfunkgebührenstaatsvertrages

Antrag - Drucksache Nr. 16/3002

Verhinderung der Einführung von PC-Gebühren.
DIE LINKE. setzt sich für die Interessen von VerbraucherInnen, HörerInnen und Sehenden ein und vertritt die Interessen kleiner Selbständiger.
Die Finanzierung des dualen Systems muss auf eine neue Grundlage gestellt werden.

Herunterladen als PDF